Nach dem großen Erfolg unserer Veranstaltung „Technik für Großeltern“ im Jahr 2024 freuen wir uns, Ihnen auch 2025 wieder eine spannende Veranstaltungsreihe präsentieren zu können!
In diesem Jahr werden sechs Veranstaltungen angeboten.
Nach dem großen Erfolg unserer Veranstaltung „Technik für Großeltern“ im Jahr 2024 freuen wir uns, Ihnen auch 2025 wieder eine spannende Veranstaltungsreihe präsentieren zu können!
In diesem Jahr werden sechs Veranstaltungen angeboten.
„Technik für Großeltern“ bietet zwei Formate, die sowohl lehrreich als auch unterhaltsam sind:
Die genauen Inhalte der Veranstaltungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Bereits geplant sind unter anderem:
Vorlesung: Mittwoch, 11. Juni 2025 | Praktikum: Samstag, 14. Juni 2025
„Das Wurfei – Wie bleibt das Ei ganz?“
Großeltern und Enkel entwickeln gemeinsam eine Vorrichtung, mit der ein hartgekochtes Ei aus zwei Metern Höhe unbeschadet zu Boden fallen kann. Dabei werden physikalische Grundlagen wie Luftwiderstand und Stoßdämpfung ganz praktisch erfahrbar.
„Blaukraut und Rotkohl – Was hat das mit Chemie zu tun?“
In einem farbenfrohen Chemie-Workshop experimentieren die Teilnehmenden mit Rotkohlsaft und entdecken, wie dieser als pH-Indikator auf verschiedene Haushaltsstoffe reagiert – ein unterhaltsamer Einstieg in die Welt der Säuren und Basen.
Kinder können nur im Beisein einer erwachsenen Begleitperson teilnehmen.
Zeiten
Ort
Hochschule Niederrhein, Reinarzstraße 49, 47805 Krefeld, Raum BE14 (Karte)
Auf der Suche nach der richtigen Beratungsstellen? Unser Beratungsnavigator unterstützt Sie bei der Suche.