Mit einer erfolgreichen Abschlussveranstaltung am 08.07.2025 hat das Forschungsprojekt R³ – Regional.Responsibility.Resonance in den Räumen der Textilakademie NRW vorerst seinen Schlusspunkt gesetzt.
Im Zentrum der Veranstaltung standen drei Präsentationen zu den Kernthemen und -ergebnissen des Projektes: Akteur:innen und ihre regionale Verantwortungsübernahme, (tragende) Netzwerkstrukturen in und für Soziale Innovationen sowie Resonanzerfahrungen als Treiber kooperativen Handelns. Sie bildeten gleichermaßen den Einstieg in die Veranstaltung wie auch den Auftakt für den Dialog mit den Teilnehmenden aus Wissenschaft, Praxis und Politik.
Im interaktiven Teil der Veranstaltung, der an die Präsentationen anschloss, entspann sich eine lebhafte Debatte über persönliche Resonanzen, ihre inspirierende Wirkung und ihre Bedeutung für das gemeinschaftliche Engagement und den sozialen Zusammenhalt vor Ort. Neben dem wissenschaftlichen Input und neuen Einblicken bot die Veranstaltung zudem Raum für persönliche Begegnungen, neue Kontakte und einen regen fachlichen Austausch – ein gelungener Schlusspunkt und zugleich Ausgangspunkt für weitere Vernetzungen und Kooperationen.