Der Salone del Mobile ist die weltweit größte Möbelmesse und ein wichtiges Schaufenster für Design und Interior-Trends. Die Messe, die jährlich in Mailand stattfindet, ist bekannt für ihre große Auswahl an Möbeln, Beleuchtung, Accessoires und mehr.
Sie zieht ein internationales Fachpublikum an und ist ein wichtiger Ort für Networking und Inspiration für Designer und Branchenexperten. Der Salone Satellite ist dabei eine der spannendsten Bestandteile des Salone del Mobile.
Auf dieser Ausstellung innerhalb der eigentlichen Möbelmesse können Design-Newcomer ihre Entwürfe dem internationalen Fachpublikum präsentieren. Der „Satellite“ ist somit einer der wichtigsten Plattformen, um sich im Design zu etablieren, und war auch für heutige Designgrößen wie Stefan Diez, KaschKasch oder Sebastian Herkner der Startpunkt ihrer Karriere.
Auf dem Salone Satellite 2025 war Designkrefelder Michael Grandt gleich mit vier Design-Protypen präsent: einer Serie von Hängeleuchten mit Kork-Details, einer Tischleuchte aus transluzentem Porzellan, sowie einem Hocker aus Schichtholz und einer Garderobe aus Stahlrohr.
In den sechs Messetagen konnte Michael nicht nur zahlreiches positives Feedback und einzelne Presseveröffentlichungen einsammeln, sondern auch durchaus vielversprechende Kontake für die konkrete Vermarktung seiner Ideen knüpfen.
Insgesamt waren dieses Jahr ca. 120 Design-Newcomer aus der ganzen Welt in Mailand am Start.
Designkrefelder haben es dabei in den letzten Jahren immer wieder einmal geschafft, sich im internationalen Wettbewerb um die extrem begehrten Ausstellungsplätze durchzusetzen.
Ein weiterer Beleg für die hohe Konkurrenzfähigkeit der Designausbildung in Krefeld.