Fachbereich 03
Elektrotechnik und Informatik

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Wir sind der Fachbereich der Digitalisierung

Die Digitalisierung verändert die Welt. Unsere Studiengänge machen Studierende bereit für die Herausforderungen der heutigen Zeit. Zusammen mit unseren Kooperationspartnern schaffen wir Lösungen für die digitale Welt. Unsere Expertise hilft Unternehmen, sich den neuen Herausforderungen in der Praxis zu stellen.

Profitieren auch Sie von unserer thematischen Breite und einer Erfahrung von rund 50 Jahren.

Aktuelles aus dem Fachbereich

Ameteurfunk: Europatag am 5. Mai 2023

Das Team der Amateurfunkstation DF0FN des Fachbereiches lädt jede(n) Interessierte(n) ein, das spannende Thema Amateurfunk und Kommunikation rund um die Welt, kennenzulernen. Anlässlich des Europatages am 5.5.2023 werden sich viele Hochschulen, die über eine Funkstation verfügen, auf diesem Wege austauschen und es jungen Leuten ermöglich, auf diesem etwas anderen Weg Kontakt aufzunehmen.  
 
Wo? Gebäude F Raum F403, Campus Kr. Süd - Ansprechpartner: Rainer Kufferath 02151-8224653 

Amateurfunklabor DF0FN
Start des Orientierungssemesters 2023

Pünktlich zum Vorlesungsbeginn des Sommersemesters haben wir gestern Eure neuen Kommilitonen für das Orientierungssemester begrüßt.

Wir wünschen einen guten Studienstart und viel Freude und Erfolg im ersten Semester!

Infos zum Studienbeginn
Orientierungssemester

Das neue Orientierungssemester startet zum Sommersemester 2023 und richtet sich an alle, die sich für Ingenieurwissenschaften bzw. technische Themen begeistern. Bis zum 15. März können sich Interessierte für einen von insgesamt acht Bachelorstudiengängen aus den vier Fachbereichen Chemie, Elektrotechnik und Informatik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik sowie Wirtschaftsingenieurwesen einschreiben.
 
In dem Orientierungssemester sollen die Studierenden herausfinden, ob sie sich im gewählten Studiengang wohlfühlen. Gerade für diejenigen, die nach dem Schulabschluss erst mal einen anderen Weg eingeschlagen haben und ein Jahr lang Work & Travel im Ausland oder ein Freiwilliges Soziales Jahr gemacht haben, dürfte der Start zum Sommersemester ein willkommener Pluspunkt sein.

Mehr Informationen
Erstsemester-Contest

Im Rahmen des Engineering-Days am Freitag, den 13.01.2023, wurde der Erstsemester-Contest des FB03 durchgeführt. Studierende des ersten Semesters in den Studiengängen Elektrotechnik, Informatik und Mechatronik bauten in nur 12 Wochen einen Fahr-Roboter, der eine vorgegebene Strecke möglichst genau und in kurzer Zeit abfährt und an deren Ende einen Tischtennisball durch einen Torbogen befördert.

Am Contest-Nachmittag traten die unterschiedlichen Fahrzeuge gegeneinander an. Die Gewinner durften sich über Preise freuen. Außerdem gab es noch eine Auszeichnung für die Fahrzeuge mit dem besten Look.