Die ingenieurwissenschaftlichen Fachbereiche laden herzlich zum Engineering Day 2023 ein!
Tag der offenen Tür der Krefelder Ingenieur-Fachbereiche
Freitag, 13.01.2023 (9:00-18:00 Uhr)
J-Gebäude am Campus Krefeld-Süd, Obergath 79, 47805 Krefeld
Auszeichnung mit Prädikat: HSNR erneuert Qualitätssiegel audit familiengerechte Hochschule
Hochschule Niederrhein lädt alle Technikinteressierten zum Engineering Day
Jahrgangsbeste des Fachbereichs Maschinenbau und Verfahrenstechnik ausgezeichnet
Kooperation mit der HSG Krefeld Niederrhein
Hochschule veröffentlicht Serious-Gaming-App „Quest of Gelduba“
am Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Seit über 60 Jahren bilden wir Ingenieurinnen und Ingenieure aus und kooperieren mit Unternehmen der Region. So stellen wir einen starken Praxisbezug sicher.
Wir legen Wert auf ein anwendungsorientiertes Studium, das Sie auf das Berufsleben vorbereiten soll - gemäß unserem Motto "Von Ingenieur:innen für Ingenieur:innen".
Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Professorinnen und Professoren verstehen sich als Gemeinschaft, die in einem respektvollen Miteinander studieren, lehren und forschen.
90 Prozent unserer Absolventinnen und Absolventen würden wieder bei uns studieren und sind erfolgreich in ihrem Beruf.
Über den folgenden Link gelangen Sie zur Seite "Studieninteressierte" und können sich über unsere Bachelor- und Masterstudiengänge informieren:
Die Ausbildung erfolgt in Vollzeit-, Teilzeit- oder dualen Bachelor-Studiengängen. Wer sich akademisch weiterbilden will, kann einen der zwei Masterstudiengänge wählen, die auf anspruchsvolle Tätigkeiten in der Industrie und im öffentlichen Dienst vorbereiten.
"Ingenieur:in werden, aber wie?!" Antworten auf diese Frage finden Sie in dieser Broschüre
Reinarzstraße 49
Öffnungszeiten Sekretariat
In der Vorlesungszeit: 8:00 - 16:00 Uhr
In der vorlesungsfreien Zeit: 9:00 - 15:00 Uhr