Digitale Einwilligungserklärung
Talentscouting der Hochschule Niederrhein

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Warum brauchen wir deine Einwilligung?

Nach Inkrafttreten des Landesdatenschutzgesetzes (DSG NRW) ist eine Verarbeitung der personenbezogenen Daten erst dann rechtmäßig, wenn die betroffene Person ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der eigenen personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke erteilt hat.

Damit wir dir eine langfristige und persönliche Beratung ermöglichen können, ist es notwendig, dass wir Talentscouts der HSNR deine personenbezogenen Daten bei einer Teilnahme am Talentscouting erheben. Oft können z.B. zwischen den Beratungsterminen einige Wochen liegen.

Bei Fragen, kannst du jederzeit das Talentscouting-Team ansprechen!

Um welche personenbezogene Daten geht es?

Mit Zusendung deiner Einwilligungserklärung erteilst du der Hochschule Niederrhein dein Einverständnis zur programmbezogenen und statistischen Erhebung, Speicherung und Verarbeitung

  • von deinen personenbezogenen Daten (Vor- und Nachname, Geburtsdatum, E-Mail, Telefon/Mobil, Adresse)
  • von relevanten Gesprächsinhalten im Rahmen von Beratungen und weiteren Angeboten wie z.B. Kursen oder (Online-) Workshops. Diese Gesprächsinhalte können sein z.B.
    Schulleistungen, persönliche Stärken oder Wünsche, Angaben zu Lebensplanung sowie Lebensumfeld, Vereinbarungen zu nächsten Schritten, Informationen über den Verlauf der Beratung

Deine persönlichen Daten nutzen wir, um uns z.B. auf gemeinsame Beratungsgespräche mit dir vorzubereiten.
Wir verwenden deine Daten ausschließlich im Rahmen des Beratungs- und Begleitungsprozesses.
Die Datenerhebung, -speicherung sowie -verarbeitung erfolgt mittels einer Schülerdatenbank, die passwortgeschützt nur deinem Talentscout und dessen Vertretung zugänglich sind. Die Dokumentation deines Talentscouts ist stets während der Beratungstermine einsehbar.

Mit einer Frist von zwei Jahren nach dem letzten Beratungskontakt (z.B. Beratungsgespräch, Telefonat, Messenger etc.) werden deine personenbezogenen Daten unwiderruflich gelöscht.

Mit Zusendung deiner Einwilligungserklärung erklärst du dich einverstanden, dass deine personenbezogenen Daten unter den oben genannten Bedingungen zu folgenden ausschließlich projektbezogenen Zwecken gespeichert und verarbeitet werden.

Auswertung deiner Angaben

Zudem erklärst du dein Einverständnis, dass die Hochschule Niederrhein deine Angaben zur Evaluation aller Angebote des Talentscouting-Teams im Rahmen des NRW-Talentscouting Programms und der Zentralen Studienberatung (ZSB) verwenden kann. Deine Daten werden ausschließlich in anonymisierter Form von der Hochschule Niederrhein verarbeitet. Eine Rückverfolgung auf die eigene Person und damit zusammenhängende personenbezogenen Daten ist ausgeschlossen.

Wie findet die Kontaktaufnahme statt?

Kontaktaufnahme, Kontaktpflege und Informationsaustausch

Die Kontaktaufnahme der Talentscouts erfolgt per E-Mail, telefonisch oder via SMS.

Über verschiedene Kommunikationskanäle sind wir Talentscouts für dich über die monatlichen Sprechstundenzeiten hinaus erreichbar. Auch informieren wir dich regelmäßig über aktuelle (digitale) Veranstaltungsangebote wie Workshops sowie Bewerbungsfristen aller Talentscouting-Hochschulen in NRW, der Zentralen Studienberatung und anderen Fördernden.

Für die Kontaktaufnahme, Kontaktpflege und Informationsaustausch mit deinem Talentscout von der HSNR bieten wir dir verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten an.

Die Kommunikation über WhatsApp Business und Signal beschränkt sich auf Terminabsprachen und/oder Smalltalk. Auch auf Anfrage findet eine Beratung über WhatsApp Business nicht statt. Gerne vereinbaren wir mit dir Telefonate/Zoom-Meetings zur (Online-) Beratung oder wir besprechen dein Anliegen auf dem nächsten Schulbesuch bzw. beim nächsten Beratungstermin. Dateien kannst du jederzeit an die E-Mail-Adresse deines Talentscouts versenden.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung der betroffenen Person Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und Art. 6 Satz 1 lit. e DSGVO in Verbindung mit §3 Abs. 1 DSG NRW.

Widerrufsrecht und Betroffenenrechte

Du hast jederzeit die Möglichkeit, deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu widerrufen. Über die E-Mailadresse talentscouts(at)hs-niederrhein.de kannst Du der Speicherung deiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen.
In einem solchen Fall kann die Beratung/Konversation nicht weiter fortgeführt werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt. Der Widerruf gilt mit Wirkung für die Zukunft.
Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Beratungen und sonstigen Kontakte u.a. E-Mail, Messenger oder Telefonate gespeichert wurden, werden gelöscht.

Verantwortlicher

Hochschule Niederrhein – University of Applied Sciences
gesetzlich vertreten durch den Präsidenten
Herrn Dr. Thomas Grünewald
Reinarzstr. 49, 47805 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 822-0
Telefax: +49 (0)2151 822-3998
E-Mail: webmaster(at)hs-niederrhein.de

Ansprechperson für die Verarbeitungstätigkeit

Talentscouting – Ressort III – Hochschulkultur & Diversität
Frau Dilek Tekin
Reinarzstr. 49, 47805 Krefeld
Telefon: +49 (0) 2161 186-2712
E-Mail: dilek.tekin(at)hs-niederrhein.de

Datenschutzbeauftragter

Hochschule Niederrhein
Der Datenschutzbeauftragte
Reinarzstr. 49, 47805 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 822-2232
E-Mail: datenschutzbeauftragter(at)hs-niederrhein.de

Betroffenenrechte

Nach der Datenschutzgrundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben sie das Recht Auskunft über die zu ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Hierbei ist durch Sie ggfs. zu präzisieren, auf welche Informationen oder welche Verarbeitungsvorgänge sich Ihr Auskunftsersuchen bezieht. (Art. 15 DS-GVO i.V.m. § 12 DSG NRW) Sollten unrichtige personenbezogenen Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu. (Art. 16 DSGVO) Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung unter Berücksichtigung von § 10 DSG NRW verlangen. (Art. 17 DSGVO) Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten verlangen. (Art. 18 DSGVO) Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu. (Art. 20 DSGVO) Die betroffene Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben e oder f erfolgt, Widerspruch einzulegen. (Art. 21 DS-GVO)

Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte gerichtet werden an:

Hochschule Niederrhein
Datenschutz, Compliance und Governance Lab
Reinarzstr. 49
47805 Krefeld
E-Mail: zds(at)hs-niederrhein.de

Solltest du von den genannten Rechten Gebrauch machen, prüft der/die Verantwortliche, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür vorliegen. Weiterhin besteht – unbeschadet anderweiter verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe - ein Beschwerderecht bei der Landesbeauftragten für Datenschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (www.ldi.nrw.de).

 

Einverständniserklärung für unter 16 Jährige

Bei Minderjährigen ist die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten erforderlich.
Bitte lade die Einwilligungserklärung herunter, fülle sie aus und lass sie von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten unterzeichnen.
Die ausgefüllte und unterschriebene Einwilligungserklärung kannst du uns dann via E-Mail zusenden.

Hier kannst du die Einwilligungserklärung herunterladen. 

Einwilligungserklärung (U16)

Digitale Einwilligungserklärung zur Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen des NRW-Talentscouting-Programms an der Hochschule Niederrhein

Bitte fülle die folgenden Felder aus wenn du am Talentscouting teilnehmen möchtest.
Felder mit * sind Pflichtfelder.

Bitte nenne uns zuerst deine Schule, damit wir dich deinem Talentscout zuordnen können. Falls deine Schule nicht aufgeführt ist. Schreibe bitte den Namen deiner Schule in den Kommentar/Anmerkungen am Ende des Formulars.
Kontaktaufnahme und Kommunikationskanäle
Bitte kreuze an, über welche weiteren Kommunikationskanäle wir dich zusätzlich kontaktieren, beraten und informieren dürfen:
Stammdaten
Beratung
Barrierefreiheit