Wir berücksichtigen Deine persönliche Lebensplanung. Denn unsere Studienformate Vollzeit (3 Jahre), Dual (4 Jahre) und Teilzeit (5 Jahre) bieten maximale Flexibilität.
Du studierst in kleinen Gruppen, in persönlicher Atmosphäre und mit hohem Praxisbezug.
Uns sind erfolgreich absolvierte Projekte zu Zukunftsthemen mindestens genauso wichtig wie Klausuren.
Nirgendwo sonst wirst Du – vor allem am Anfang – so intensiv, individuell und zielführend betreut.
Feedback-Gespräche und Probeklausuren helfen, frühzeitig die eigene Leistungsstärke zu überprüfen und abzusichern.
Wir trennen übrigens nicht nur unseren Müll, sondern sind bereits in der Lehre nachhaltig unterwegs - mit Themen wie Nachhaltige Produktentwicklung, Recycling von Kunststoffen seit über 30 Jahren oder mit Projekten, in denen technische Lösungen für eine nachhaltige Zukunft erarbeitet werden. Ein „Sustainability Lab“ befindet sich bereits im Aufbau: Hier soll flankierend das Thema „Nachhaltigkeit“ in anwendungsnahen Beispielen vermittelt und aktuelle Themen praxisnah erarbeitet werden.