Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10700 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 2581 bis 2590 von 10700.

11.05.2012
Mönchengladbach, 11. Mai. Er ist tatsächlich aus Textilien: Der schnellste Elektrowagen der Welt, der PG Elektrus, zog im Innenhof des Fachbereichs Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Nieder

07.05.2021
Dem Wettbewerb stellten sich rund 300 Semester- und Abschlussarbeiten aus Hochschulen und Design-Fachschulen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in den Subkategorien Design, Editorial, Digital

19.06.2017
Mönchengladbach, 19. Juni. 3D-Druckverfahren spielen in Zeiten von Industrie 4.0 eine wichtiger werdende Rolle. Das Verfahren, bei dem durch Ablagern von Material schichtweise ein Bauteil aufgetragen

07.05.2021
Mit zweimal Gold und einmal Bronze wurden Kommunikationsdesign-Studierende der Hochschule Niederrhein beim renommierten Talent Award des Art Directors Club ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde eine der

15.01.2025
Wir freuen uns sehr auf den Vortrag und das Gespräch mit Guido Schneider, Gründer des Designbüros BFG/Schneider sowie der Typefoundry BrassFonts und seit 2009 Dozent für Typografie und Schriftgestaltu

18.03.2021
Damit Ihr dieses Semester vorab gut informiert Eure Projekte auswählen könnt, stellen Euch alle Lehrenden ihre Projektangebote an einem Tag gebündelt und detailliert online vor. Bitte nehmt Eure Anmel

29.05.2018
Der Bereich Fotografie und Film, Prof. Gudrun Kemsa, lädt ein zu einem Vortrag von Anne Rodler: Dienstag 19.6.2018 um 9:00 Uhr in der Shedhalle. Die Fotografien aus dem AFORK, einem einzigartigen Arch

16.06.2021
Ich bin eine Marke? Ja, genau so solltet ihr euch beim Berufseinstieg sehen! Wenn euch "Personal Branding" nichts sagt, ihr euch fragt, wozu Social Media beruflich nützlich sein kann, oder was in eine

29.05.2019
Im Herbst 2019 startet die nächste mentoring³-Gruppe für Postdoktorandinnen & Habilitandinnen der UA Ruhr. mentoring³ ist das etablierte gemeinsame Programm zur Karriereentwicklung für den weiblichen

12.02.2025
Wir begleiten Dich in einem 9-monatigen Programm (01.04. – 31.12.2025) mit Mentoring, Coaching und Netzwerkveranstaltungen. Zudem hast Du die Möglichkeit, ein 3-monatiges Stipendium (bis zu 3.000 €/Mo

Beratung
Barrierefreiheit