Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10699 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 2571 bis 2580 von 10699.

06.06.2019
Titel des Votrags: »Ein internationales Spektrum der Fotografie. Tradition und Gegenwart der Sammlung Fotografie des Münchner Stadtmuseums« Die Sammlung Fotografie des Münchner Stadtmuseums zählt zu d

28.10.2019
Nutzt die Chance und baut bei Lunch & Connect berufliche Kontakte zu tollen Unternehmen auf! Meldet euch dafür zu den einmaligen Job-Speed-Datings und zu den eigens von den jeweiligen Unternehmensvert

11.03.2022
Seid ihr bereit, die Kontrolle über Roboter, autonom fahrende Autos und Produktionsmaschinen zu übernehmen? Oder wollt ihr wirtschaftliche und soziale Prozesse verbessern? Interessiert ihr euch dafür,

05.05.2021
Das Projekt „Effizienz. Innovatoren“ vernetzt Wirtschaft und Wissenschaft Wie muss die Energieversorgung meiner Immobilie gestaltet sein, damit sie einen spürbaren Beitrag zur Reduzierung des Energieb

09.12.2024
»Ach, die KI macht das schon!« - Falsch gedacht, denn nur wer richtig prompted, hat auch die Kontrolle über das Ergebnis. Das Prompten hat uns Jörg Janßen bereits im SS 2024 gezeigt. Nun zeigt er uns

04.12.2018
Am Mittwoch, den 12.12.2018 , findet im Rahmen des Projekts Peer Tutoring und Studienverlaufsberatung die Lange Nacht der ungeschriebenen Texte und unvorbereiteten Prüfungen statt: Mönchengladbach:18-

08.11.2018
In einer Kooperation mit der Kirchengemeinde Papst Johannes XXIII. suchen Studierende des Fachbereichs Design nach Nutzungsalternativen für die Kirche St. Josef. in Krefeld. Ziel ist es, den Kirchenra

12.07.2018
Studierende des Fachbereichs Design stellen im Rahmen der designkrefeld Werkschau 2018 ihre Semester- und Abschlussarbeiten aus. Flankiert wird die Kommunikations- und Produktdesignschau mit Bühneneve

11.06.2019
Im nächsten Vortrag des Forum Banking & Finance am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein wird der Verkauf von Wertpapieren thematisiert. Am Mittwoch, 12. Juni, ist Dr. Thoma

11.05.2012
Mönchengladbach, 11. Mai. Er ist tatsächlich aus Textilien: Der schnellste Elektrowagen der Welt, der PG Elektrus, zog im Innenhof des Fachbereichs Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Nieder

Beratung
Barrierefreiheit