Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10658 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 2901 bis 2910 von 10658.

10.07.2018
Krefeld, 10. Juli. Das Forschungsvorhaben "ELMAR" soll in Krefeld die Energiewende weiter vorantreiben. Das Vorhaben steht im Zusammenhang mit dem Energiekonzept der Bundesregierung, welches vorsieht,

20.03.2017
Mönchengladbach, 20. März. In Zeiten anhaltender Niedrigzinsen sind Banken gezwungen, neue Wege zu gehen. Das gilt auch für die Nachwuchsgewinnung, die bei den Kreditinstituten schon seit Jahren ganz

17.08.2023
Eingeladen hatten Jochen Klenner und Vanessa Odermatt (beide CDU), Landtagsabgeordnete für Mönchengladbach. Ministerin Ina Brandes: „Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit sind die großen Zukunfts

25.03.2021
Die Stadtwerke Düsseldorf gestalten die Energiewende aktiv mit. Dabei fördern wir auch den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft durch Hochschulkooperationen. So entstehen innovative Ansätze,

14.05.2025
Generative KI-Systeme wie z.B. ChatGPT können erstaunlich leistungsfähig sein – vorausgesetzt, man weiß, wie man sie richtig anleitet. Die Qualität der Ergebnisse hängt stark davon ab, wie präzise, ko

02.01.2025
Die Bedeutung des Internet of Things für die digitale Transformation In einem spannenden Gespräch haben wir mit Professor Mehrtens von der Hochschule Niederrhein über die Rolle des Internet of Things

Wissenschaftliche Mitarbeiterin Einstufung & Anerkennung, Ansprechpartnerin für Unternehmen, Schulen & Studieninteressierte

Lehrbeauftragte Interkulturelle Kommunikation in der Fachsprache Wirtschaftsenglisch & Ergänzungsmodul II: Intercultural Communication & Cooperation

Einstufung & Anerkennung, Prüfungsplanung, MBA Leadership & Management, Banking and Finance dual, SIA-Projekt

23.05.2024
Wie kreative Arbeit mit Künstlicher Intelligenz besser wird. Die Hochschule Niederrhein freut sich, in Kooperation mit dem Art Directors Club (ADC) die zweite Veranstaltung des ADC Creative Campus unt

Beratung
Barrierefreiheit