Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10759 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 2891 bis 2900 von 10759.

06.05.2021
Automatisierte Kontrollverfahren für Produktionsprozesse sind ein typisches Anwendungsgebiet der Bildanalyse. Solch ein Verfahren auf Basis einer modernen Sensortechnik haben die Professoren Regina Po

28.10.2020
Der Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein und das Kulturbüro der Stadt Krefeld laden ein, zur DESIGN DISCUSS ION 72 Die erste rein digitale DESIGN DISCUSSION: Einfach per E-Mail anmelden ( eri

17.10.2022
In einer immer komplizierter werdenden Welt, sind sog. Futur Skills zunehmend gefragt, um die Zukunft so gut wie möglich zu gestalten. Das HNX-Team leitet hierfür das Stipendienprogramm namens „HONOUR

06.10.2022
Die Auszeichnung des „Materialica“ Preises betrachtet zugleich „ herausragendes Design und hohe Technologiekompetenz. Durch die perfekte Kombination von intelligenter Materialauswahl, fachkundiger Tec

06.10.2022
Die Auszeichnung des „Materialica“ Preises betrachtet zugleich „ herausragendes Design und hohe Technologiekompetenz. Durch die perfekte Kombination von intelligenter Materialauswahl, fachkundiger Tec

30.01.2024
Ihm zu Ehren findet jetzt eine Ausstellung mit Illustrationen statt: Am Dienstag, 30. Januar, um 18.30 Uhr in der Villa Merländer, Friedrich-Ebert-Straße 42 in Krefeld. Ab dann sind die beeindruckende

05.10.2023
Der Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein arbeitet seit vielen Jahren mit Kooperationspartnern aus dem asiatischen Raum eng zusammen. Nun wird die Zusammenarbeit mit ei

17.01.2014
Krefeld/Mönchengladbach, 17. Januar. Die Studierenden der Hochschule Niederrhein können ab sofort überall Farbe bekennen. Im neuen Online-Shop ist nun ein Startsortiment erhältlich, bestehend aus T-Sh

10.04.2014
Mönchengladbach, 10. April. An der Hochschule Niederrhein können Studierende jetzt ein Zertifikat für den Erwerb von Schlüsselqualifikationen erhalten. Damit sollen die Studierenden bei potenziellen A

12.12.2016
Mönchengladbach, 12. Dezember. Seit nunmehr zwölf Jahren haben Studierende im Studiengang Betriebswirtschaft der Hochschule Niederrhein die Möglichkeit, sich an der Deutschen Börse AG zum Aktien- bzw.

Beratung
Barrierefreiheit