Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10655 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 3651 bis 3660 von 10655.

26.08.2024
Sehr geehrte Damen und Herren, das Projekt Tandem-Niederrhein ist ein Förderprojekt des BMBF mit dem Ziel die Anzahl qualifizierter Bewerber:innen auf eine FH-Professur zu erhöhen. Wir haben fast alle

10.07.2024
Ro­boter Pepper stellt sich zunächst den Bewohnern vor und bedankt sich dafür, dass er im Hanseanum sein darf. Danach folgen zwei Begrüßungslieder, eine Sitzgymnastik­übung und ein Abschiedslied, bei

03.09.2024
Die Munich Fabric Start ist eine der größten Fachmessen für Textilien, Zutaten und textiler Ausrüstung. Auch der Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein (HSNR) wird am 3.

02.07.2024
Auch weitere Vorlesungen sind an diesem Standort geplant. Ein Beitrag des Technologie- und Gründerzentrum zu diesem Thema findet sich hier .

12.04.2024
Für die angehenden Chemiker:innen und Chemieingenieur:innen der Hochschule Niederrhein und die Lehrenden steht ab sofort ein hochmoderner Neubau auf dem technisch aktuellsten Stand bereit. Am Campus K

15.04.2024
Die Hochschule Niederrhein (HSNR) setzt erneut innovative Maßstäbe in der Hochschullandschaft: In diesem Wintersemester führt sie den brandneuen Studiengang "Angewandte Psychologie - Schwerpunkt Gesun

11.04.2024
Das Thema Kooperationen steht im Fokus der nächsten Design Discussion der Hochschule Niederrhein (HSNR). Am Donnerstag (18. April) diskutiert Prof. Dr. Erik Schmid, Dekan des Fachbereichs Design, ab 2

14.04.2024
Vernissage am 14. April 2024 von 11:00 bis 17:00 Uhr Einführung um 12:00 Uhr: Dr. Christine Vogt, Direktorin Ludwig Galerie Schloss Oberhausen Musik: Johanna Stein, Cello „Von dem Ballast, den manche

10.04.2024
Unsere Professorin Dr. Katrin Nihalani vom Fachbereich Gesundheitswesen ist eine der beiden neugewählten Vorsitzenden des Senats der Hochschule Niederrhein. Prof. Nihalani wird dem Senat in den kommen

10.04.2024
Die Hochschule Niederrhein (HSNR) kann sich erneut über eine Förderung von bis zu drei Professuren bis 2030 im Rahmen des Professorinnenprogramms freuen. Die Professuren werden mit einer Fördersumme v

Beratung
Barrierefreiheit