Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10715 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 3681 bis 3690 von 10715.

Krefeld/Mönchengladbach, 21. Juni. Die Hochschule Niederrhein öffnet am Tag der Architektur ihre Pforten: Sowohl der Erweiterungsbau auf dem Campus Krefeld Süd als auch das NEW-Blauhaus auf dem Campus

Krefeld, 22. Juni. Einen Roboter bauen, ihn selbstständig durch ein Labyrinth fahren und dabei Kaffee transportieren lassen – das waren die Ziele des Roboterwettbewerbs „Coffee to go“ an der Hochschul

Krefeld, 24. Juni. Kommenden Mittwoch, 29. Juni, ist es soweit: Zahlreiche Unternehmen sowie die Hochschule Niederrhein öffnen sich für einen Tag für Schülerinnen und Schüler, um ihnen einen Einblick

Krefeld, 27. Juni. Simon Schiller aus Kevelaer erhält den Preis des Fördervereins der ingenieurwissenschaftlichen Fachbereiche an der Hochschule Niederrhein. Für seine Masterarbeit mit dem Titel „Pred

Krefeld, 29. Juni. Vom absurden Sinn sowie von der Verwendung und Verschwendung von Nahrung und ihren Behältnissen erzählt eine Ausstellung von Design-Studierenden der Hochschule Niederrhein. Das Auss

Krefeld, 30. Juni. Bei der Verarbeitung von Metall entstehen Rückstände von Phosphat, die als Müll unter Tage deponiert werden. An der Hochschule Niederrhein wird nun ein Verfahren entwickelt, das die

Berlin/Krefeld, 1. Juli. Seit dem 1. Juli ist die Hochschule Offenburg Mitglied in der Hochschulallianz für den Mittelstand. Damit ist die Hochschule Offenburg nach der TH Brandenburg und der htw saar

Krefeld, 1. Juli. In Zusammenarbeit mit dem Atelier Gardeur stellen Design-Studierende der Hochschule Niederrhein ab der kommenden Woche im Werkkontor Krefeld aus. Dabei geht es um das Thema Hose. Im

Krefeld, 4. Juli. Einen lebendigen Einblick in moderne Medizintechnik erhielten jetzt sieben Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums am Moltke-Platz. Sie waren zu Gast am Fachbereich Gesundheitswesen

Krefeld, 5. Juli. Flüchtlingen in Krefeld unkompliziert und umfangreich weiterhelfen – das soll die neue Web-App Hayat Krefeld leisten. Bei den Projekttagen des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen

Beratung
Barrierefreiheit