Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10636 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 4491 bis 4500 von 10636.

09.03.2015
Mönchengladbach, 9. März. Frisch gepresster Apfelsaft ist nicht nur lecker – er lässt sich auch im Lebensmittellabor chemisch untersuchen. Diese Erfahrung machen derzeit Schülerinnen und Schüler des M

10.03.2015
Krefeld, 10. März. Der Mann steht im Mittelpunkt des vierten Symposiums für Gesunde Arbeit an der Hochschule Niederrhein. Es geht um seine Gesundheit, um seine Einstellung zu gesundem Leben und um die

11.03.2015
Krefeld, 11. März. Das mit einem Finanzvolumen von insgesamt 7,48 Millionen Euro bislang größte Transferprojekt der Hochschule Niederrhein ist erfolgreich abgeschlossen worden. Vier Jahre lang forscht

12.03.2015
Mönchengladbach, 12. März. Die Potenziale, Energie einzusparen und CO2-Emissionen zu reduzieren, sind bei Unternehmen aus der Logistik- und Agrarbranche noch lange nicht ausgeschöpft. Zu diesem Ergebn

13.03.2015
Krefeld, 13. März. In Eile grade eben noch den Bus erwischt – aber leider in die falsche Linie eingestiegen? Oder um zwei Minuten die Abfahrtzeit verpasst? Es gibt denkbar viele Varianten, die einen e

16.03.2015
Mönchengladbach, 16. März. Die vorlesungsfreie Zeit ist vorbei: Heute haben 520 junge Menschen ihr Studium an der Hochschule Niederrhein aufgenommen, darunter 330 im Bachelor- und 190 im Masterbereich

17.03.2015
Berlin, 17. März. Hans-Hennig von Grünberg, Präsident der Hochschule Niederrhein, ist Vorsitzender der heute in Berlin vorgestellten „Hochschulallianz für den Mittelstand" (HAfM). Diese möchte das Pot

19.03.2015
Krefeld/Mönchengladbach, 19. März. Unter der Überschrift „Employer Branding“ findet derzeit der achte deutsch-russische Workshop an der Hochschule Niederrhein statt. Noch bis zum 21. März sind die rus

20.03.2015
Krefeld, 20. März. Elektrotechnik zum Mitmachen: Dazu lädt der Fachbereich Elektrotechnik und Informatik der Hochschule Niederrhein am Samstag, den 28. März, ein. Auf dem internationalen Arduino Day k

24.03.2015
Mönchengladbach, 24. März. Wie können mittelständische Arbeitgeber attraktiver werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich das INTERREG IV A-Projekt EURAGA (Euregionale Arbeitgeberattraktivität) an der

Beratung
Barrierefreiheit