Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10636 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 4521 bis 4530 von 10636.

07.05.2015
Mönchengladbach, 7. Mai. Auf praxisnahe Ausbildung wird an der Hochschule Niederrhein besonders Wert gelegt. Im Rahmen des Seminars „Angewandte Führungslehre“ lernen Studierende, wie sie sich im Job i

08.05.2015
Mönchengladbach, 8. Mai. Mönchengladbach hat als Wohnstandort „noch reichlich Luft nach oben“. So lautet das Fazit einer Untersuchung des Forschungsinstituts NIERS (Niederrhein Institut für Regional-

19.05.2015
Mönchengladbach, 19. Mai. Wie können mittelständische Unternehmen attraktivere Arbeitgeber werden? Was müssen die oftmals in der Provinz gelegenen Unternehmen tun, um (junge) Leute anzuziehen? Diesen

20.05.2015
Krefeld, 20. Mai. Den ersten Krefelder Science Slam konnte der Chemie-Doktorand Volker Bliem für sich entscheiden: Mit seinem Vortrag „Technische Chemie – Wenn es doch auf die Größe ankommt" begeister

21.05.2015
Krefeld, 21. Mai. Dr. Stefan Berdzinski ist Träger des ersten vom Spezialchemiehersteller ALTANA gestifteten Jung-Chemiker Preises. Der Promovend am Fachbereich Chemie der Hochschule Niederrhein konnt

21.05.2015
Mönchengladbach, 21. Mai. Absolventen der Hochschule Niederrhein waren bei mehreren internationalen Wettbewerben erfolgreich. Vier der mit jeweils 5000 Euro dotierten Preise der Wilhelm-Lorch-Stiftung

22.05.2015
Krefeld, 22. Mai. Alltag an Schulen in Deutschland im Jahr 2015: Das Managen von Konflikten rückt für Lehrerinnen und Lehrer zusehends in den Mittelpunkt, das Vermitteln von Lehrinhalten wird dabei ma

28.07.2014
Krefeld, 28. Juli. Die Hochschule Niederrhein hat erfolgreich Drittmittel des Landes NRW eingeworben. Im Rahmen des Projekts „Go for Horizon 2020" erhält die Hochschule ab jetzt Gelder zum Ausbau der

30.07.2014
Krefeld, 30. Juli. Dr. Martin Alfuth ist zum Professor für Therapiewissenschaften am Fachbereich Gesundheitswesen der Hochschule Niederrhein berufen worden. Das Besondere daran: Seine zunächst für fün

01.08.2014
Krefeld, 1. August. Das Katholische Hochschulzentrum Lakum in Krefeld (Ispelsstraße 67) profitiert nun von der Kreativität seiner Besucher. Denn auch Studierende des Fachbereichs Design der Hochschule

Beratung
Barrierefreiheit