TechTextil 2024 Frankfurt.Germany

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.
Perspektive WiIng

Am Donnerstag, den 2. Juni fand das erste Mal unser neues Veranstaltungsformat „Perspektive WiIng“ am Fachbereich statt.

Weiterlesen
iot

Im März 2020 ist Alexander Korth zum Professor für Data Science am Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Niederrhein berufen worden.…

Weiterlesen

Astronaut/in, Klimaretter/in, Malermeister/in, Meeresforscher/in, Installateur/in, Social-Media-Manager/in oder Mechatroniker/in? Was will ich werden?…

Weiterlesen

Identität durch Austausch, Offenheit und Dialog formen – im Schulterschluss von Wirtschaft, Wissenschaft und Stadtgesellschaft. Das ist das Ziel des…

Weiterlesen

Acht Siege, vier davon durch K.o. und ein Unentschieden. So klingt die eindrucksvolle Bilanz von Profiboxer Ajdin Reizovic. Der 25-Jährige ist jedoch…

Weiterlesen

Seit dem Jahr 2016 findet jährlich eine SFB 956 Ferienakademie Astrophysik/Radioastronomie am Science College Overbach in Jülich Barmen statt. Maximal…

Weiterlesen
IIDES

In der Zeit vom 05.06. bis zum 15.06.2022 werden die Projektbeteiligten Prof. Arne Graßmann, Prof. Frank Alsmeyer und Lukas Saars vom Institut SWK E²…

Weiterlesen

Unser Dozent Sebastian Pukies spricht über die neue Arbeitswelt.

Weiterlesen

Mönchengladbach. Am 8. Juni findet die neueste Ausgabe des Forums Banking and Finance der Hochschule Niederrhein statt. In Mönchengladbach treffen…

Weiterlesen
IoT-Labor

Am vergangenen Donnerstag wurde feierlich das neue IoT-Labor am Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen eröffnet. IoT steht für „Internet of Things“ und…

Weiterlesen
Beratung
Barrierefreiheit