TechTextil 2024 Frankfurt.Germany

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Bedeutung von Pop-Up Stores für den Online Handel

Dr. Felix Brünker bringt wissenschaftliche Impulse in die Wirtschaftspraxis

Welche Rolle spielen Pop-Up Stores im digitalen Zeitalter? Und wie verändern sich Konsumverhalten, Markenidentifikation und Informationsverarbeitung durch digitale Überflutung? Diese Fragen standen im Zentrum des Vortrags von Dr. Felix Brünker, PostDoc im Projekt Tandem Niederrhein an der Hochschule Niederrhein, bei der IHK Dortmund.

In seinem Vortrag (04.09.2024) beleuchtete Dr. Felix Brünker zentrale Verbrauchertrends für das Jahr 2024 wie zum Beispiel Hyper-Personalisierung, Information Inflation oder das Konzept desRegroundings und verknüpfte diese mit der strategischen Rolle von Pop-Up Stores im Online-Handel. Besonders im Fokus: Wie digitale und physische Touchpoints sinnvoll verzahnt werden können, um Kundenerlebnisse zu personalisieren, Vertrauen aufzubauen und Marken emotional aufzuladen.

„Pop-Up Stores dienen nicht nur als Vertriebskanal – sie sind Realitätsanker in einer Welt digitaler Informationsflut“, so Brünker.

Die Inhalte basieren auf aktuellen Forschungserkenntnissen und verbinden so zentrale wissenschaftliche Perspektiven mit konkreten Handlungsempfehlungen für Unternehmen im digitalen Wandel. Ziel des Vortrags war es daraus ableitende praktische Impulse für regionale Akteure im Handel und Marketing zu geben.

Beratung
Barrierefreiheit