Hallo, Olá, Bonjour,
In den vergangenen Osterferien konnten die Kinder in der Ferienbetreuung, am Campus Krefeld, eine kleine Weltreise erleben.
Während uns die erste Woche nach Brasilien geführt hat haben wir in der zweiten Woche die Einflüsse Französisch-Guayanas kennenlernen dürfen.
Was beides miteinander zu tun hat? Natürlich eine ganze Menge Spaß!
Unter dem brasilianischen Thema wurden selbstverständlich Fußballspiele veranstaltet, gekrönt von einer privaten Führung durch das Stadion des BORUSSIA-PARKS in Mönchengladbach. Doch auch der brasilianische Karneval durfte nicht fehlen, tagelang haben die Kinder bunte, mit Federn geschmückte Masken gebastelt und einen eigenen Karnevalswagen gestaltet. Voller Stolz und mit brasilianischen Klängen wurde dieser zum Abschluss der ersten Woche über den Campus gezogen und den Studierenden präsentiert.
Französisch-Guayana ist, als französisches Übersee-Department in Südamerika, eher unbekannt, doch sein Weltraumbahnhof führt viele Reiselustige dorthin. Unter diesem Motto haben wir einen Ausflug ins Planetarium in Bochum unternommen, um mehr über unsere Erde und Galaxie zu erfahren. Doch auch der französischen Küche haben wir uns angenommen, mit Leckerbissen wie belegten Brötchen und kleinen Törtchen, frisch aus einer Bäckerei. Um die Ferienbetreuung gebührend zu beenden haben wir den letzten Tag am Ketteler Hof, in Haltern am See, verbracht. Dessen naturnahe Gestaltung und das Klettern durch die Bäume gab einem zumindest fast das Gefühl im tropischen Urwald gelandet zu sein.
Wir blicken positiv auf diese zwei Wochen zurück und freuen uns schon darauf, die Weltreise in den Sommerferien fortzusetzen. Wer weiß wohin es dann gehen wird…