Machine Learning unterstützt den Menschen dabei, effizienter, schneller und kreativer zu arbeiten. In den letzten zehn Jahren hat uns das maschinelle Lernen unter anderem selbstfahrende Autos, Sprach- und Bilderkennung, effektive Websuche und ein wesentlich besseres Verständnis des menschlichen Genoms ermöglicht.
Machine Learning kann überall dort angewendet werden, wo Muster in Daten vorhanden sind. Mit Hilfe von selbstlernenden Algorithmen werden Muster und Gesetzmäßigkeiten erkannt und eigenständig Lösungen für neue und bekannte Probleme gefunden. Damit lassen sich z.B. datenbasierte Optimierungen in der Produkt- und Prozessentwicklung durchführen oder Kundenverhalten vorhersagen.
In diesem ONLINE-Kurs lernen Sie die effektivsten Techniken des maschinellen Lernens kennen und erfahren, wie Sie sie umsetzen. Sie lernen nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern auch das praktische Know-how, um diese Techniken schnell und effektiv auf neue Probleme anzuwenden.
Einführung in Machine Learning
Was ist Machine Learning?
Voraussetzungen, Anwendungsgebiete , Nutzen und Herausforderungen
Grundlagen der Programmiersprache Python
Einrichten einer Entwicklungsumgebung; Benutzung des Editors; Import von Modulen, Einlesen von Dateien, Schleifen, Funktionen, Indexierung von Vektoren und Matrize .
Grundlagen der Programmiersprache Python, Umsetzung erster Skripte.