NEWS
Ressort Forschung & Transfer

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

News

Professorin Beate Küpper an Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung beteiligt

Professorin Beate Küpper vom Fachbereich Sozialwesen hat an der Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung mitgeforscht. Das Ergebnis: Die Mitte der…

(Textil-)Logistikforum lockt Fachpublikum nach Mönchengladbach

Anfang der Woche hat das „(Textil-)Logistikforum“ in Mönchengladbach stattgefunden. Dem Fachpublikum aus der Logistikbranche wurden dabei wertvolle…

Institut SWK E² unterstützt Forschungsprojekt Energiepark Herzogenrath

Jetzt ist es offiziell besiegelt: Herzogenrath hat sich zum Ziel gesetzt, als erste Stadt in Nordrhein-Westfalen bis 2030 eine CO2-neutrale…

HAWs vereinbaren Details der Zusammenarbeit im Promotionskolleg NRW

Die 21 Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) in Nordrhein-Westfalen haben während der Sitzung ihrer Landesrektor:innenkonferenz am…

Neue Kooperationsplattform für eine nachhaltige Textilwirtschaft startet

Mönchengladbach. Kleidung, Schuhe, Möbel - der Konsum von Textilien steigt in der Europäischen Union kontinuierlich. Mit ihm gehen Auswirkungen auf…

Hochschule wirbt 13,9 Millionen Euro Drittmittel im Jahr 2022 ein

Krefeld/Mönchengladbach. Rund 13,9 Millionen Euro hat die Hochschule Niederrhein im Jahr 2022 im Bereich der Drittmittel akquiriert. Davon entfielen…

Endlich automatisches Sortiersystem für abgenutzte Textilien? HSNR forscht mit

Können gebrauchte Textilien recycelt werden? In den meisten Fällen enden sie eher als Putztücher oder Dämmmaterial (Downcycling) statt als neue…

Fördergeld: Findet HSNR neue Formel für grünere Waschmittel?

Ebnet die Hochschule Niederrhein (HSNR) bald womöglich den Weg für eine intelligente Lösung, wie sich Waschmittel grüner und das Wäschewaschen noch…

NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes besucht Hochschule Niederrhein

Die nordrhein-westfälische Kultur- und Wissenschaftsministerin Ina Brandes (CDU) hat heute den Campus Krefeld West der Hochschule Niederrhein (HSNR)…

Künstliche Intelligenz in Fleischindustrie: Projekt an HSNR widmet sich Lebensmittelsicherheit und Tierwohl

Artgerechte Tierhaltung, Qualität und Nachhaltigkeit, Transparenz zu Herkunft und Verarbeitung: Die Ansprüche der Verbraucher an Lebensmittel sind…