Dem Akronym „Le/Ni“ sind Sie an der HSNR womöglich schon häufiger begegnet, aber wer oder was ist das überhaupt? Le/Ni steht für Lehren und Lernen an der Hochschule Niederrhein. Beides ist untrennbar miteinander verknüpft - und genau dieses Selbstverständnis ist auch im 2022/23 verabschiedeten Leitbild für Lehren und Lernen an der HSNR formuliert.
Als Lehrperson vermitteln Sie nicht nur Fachwissen, für das Sie die Expertinnen und Experten sind, Sie unterstützen die Studierenden auch bei dem Erwerb fachlicher Kompetenzen, wodurch sich die Studierenden fit machen für die Arbeitswelt von morgen. Damit Studierende erfolgreich lernen können sind – neben der Sinnhaftigkeit der Lerninhalte und klarer Lernergebnisse – weitere Faktoren maßgeblich: Dazu gehören z.B. das Erleben von Autonomie und Selbstwirksamkeit ebenso wie soziale Einbindung. Hierzu können Sie durch studierendenzentrierte Lehre maßgeblich beitragen.
Gute und effektive Lehre ist immer wieder von neuem herausfordernd. Mit unserem hochschuldidaktischen Blog möchten wir Ihnen künftig Anregungen geben, die Sie bei der Gestaltung von Lehren, studentischem Lernen und Prüfen unterstützten können. Das können Einsichten in Erkenntnisse der Lehr-Lern-Forschung sein, die Vorstellung von Beispielen guter Lehrpraxis anderer Kolleginnen und Kollegen, Steckbriefe didaktischer Methoden oder die Kurzvorstellung lehrunterstützender Tools. Und wenn Sie die neu an die HSNR berufenen Professorinnen und Professoren in einem Kurz-Interview kennen lernen wollen, sind Sie hier auch richtig.
Ihr Team Hochschuldidaktik
Abonnieren & Abbestellen
Wenn Sie keine Ausgabe des Blogs verpassen möchten, können Sie ihn bequem hier abonnieren. Und falls Sie den Blog zu einem späteren Zeitpunkt wieder abbestellen möchten, ist das natürlich jederzeit formlos möglich.