Angewandte Psychologie
Bachelor of Science (B. Sc.)

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Zulassung

Der Studiengang unterliegt einem lokalen Numerus Clausus.

Abschluss

Du erwirbst den Abschluss Bachelor of Science in Angewandter Psychologie.

Studiendauer

  • 6 Semester

Studienschwerpunkte

  • Psychologische Grundlagen und Methoden
  • Psychologische und interdisziplinäre Anwendungsfächer
  • Schwerpunktfächer Gesundheit
  • Wahlfach
  • Praxisphase und Bachelorarbeit

Studienbeginn

Start: Wintersemester

Studiengebühren

Keine.

Informationen zum Semesterbeitrag findest du hier.

Bewerbung

Im Zeitraum 01.05. - 15.07.

Informationen zum Bewerbungsprozess findest du hier.

Studienort

Campus Krefeld Süd

Besucheradresse / Infopoint: Reinarzstraße 49, 47805 Krefeld 

Gebäude H

Lageplan Campus Krefeld Süd

Berufliche Perspektiven

Für welche Berufsfelder und Tätigkeiten qualifiziert der Studiengang?

  • Tätigkeit in den Bereichen Gesundheitskommunikation, -beratung und -coaching
  • Entwicklung und Durchführung von Programmen und Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität für chronisch Kranke oder Menschen mit körperlichen oder anderen Einschränkungen (z. B. Patientenschulungen)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Entwicklung und Durchführung von Programmen und Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung
  • Tätigkeit in Rehabilitationseinrichtungen und Beratungsstellen (z. B. Suchtprävention, Abbau von Risikoverhalten)
  • Lehrtätigkeit (z.B. Vorträge, Weiterbildungen und Kurse zu Gesundheitsthemen)
  • Tätigkeit in den Bereichen Gesundheitswissenschaft und Gesundheitspolitik (z. B. auf kommunaler und städtischer Ebene)
  • Tätigkeit in Wohlfahrts- und Interessenverbänden
  • Aufnahme eines Masterstudiums 

Hinweis: Die Weiterbildung Psychotherapie ist im Anschluss an dieses Studium leider nicht möglich!

Prof. Dr. Michael Borg-Laufs und Prof. Dr. Bernhard Breil 

(Ehemaliger Dekan Fachbereich Sozialwesen und Dekan Fachbereich Gesundheitswesen)

Unser Studiengang „Angewandte Psychologie“ vereint die hohe Wissenschafts- und Forschungsorientierung des Faches Psychologie mit einem starken Anwendungsbezug, sodass der Bachelorabschluss einerseits direkt für die Praxis qualifiziert und andererseits auch eine gute Grundlage für ein weitergehendes Masterstudium darstellt. Mit der Verankerung in den beiden Fachbereichen Gesundheits- und Sozialwesen sowie dem Einbezug von Expertise auch aus anderen Fachbereichen der Hochschule bieten wir ein starkes Fundament für ein qualitativ hochwertiges Studium. Wir freuen uns auf interessierte Student:innen, die sich mit Engagement auf das spannende Studium einlassen wollen.

Studiengangsleitung

Gesundheitsinformatik (Systemintegration)

Studiengangskoordination

Katharina Drewes, M.Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Angewandte Psychologie
Liesemarie Albers, M.Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiengang Angewandte Psychologie Studiengangskoordination Angewandte Psychologie

 

Bewirb dich im Zeitraum 01.05. - 15.07. für den Bachelorstudiengang Angewandte Psychologie. Dieser startet jeweils zum Wintersemester.

Beratung
Barrierefreiheit