Liebe Studierende, Kolleg*Innen, Mitarbeitende, Promovierende und Interessierte!
Der nächste spannende Termin im Masterseminar steht an, der gleichzeitig der letzte im SS2025 ist!
Der Termin findet statt: Do 10.07.2025, 16:00 Uhr, Präsenz in R214
Themen:
a. MSc Indra Bartels, HSNR: Determination of transformation products of selected anti-SARS-CoV-2 substances and their nucleoside analogs after ozonation using HPLC-ESI-Q-ToF-HRMS
b. MSc Dominik Wilbert, HSNR: A process analyzer assembly for real-time automated NIR, Raman, and 1H NMR spectroscopic monitoring enhanced by heterocovariance spectroscopy and chemometry applied to a Schiff base formation.
Hauptzielgruppe sind – wie der Name schon sagt – die Masterstudierenden, bei denen die Teilnahme Teil des Vertiefungspraktikums ist, aber natürlich ist das Masterseminar auch offen für Studierende der Bachelor-Studiengänge, Mitarbeitende, Promovierende sowie sonstige Interessierte.
Bitte merken Sie sich auch schon folgenden Termin für das WS2025/2026 vor, weitere folgen demnächst, Anpassungen sind ggf. möglich:
9. 25.09.2025, Präsenz in R214
a. BEng Simon Mense und BEng Nils Kumm, HSNR: Exakter Titel wird nachgereicht.
b. Prof. Dr. Andreas Roppertz, HSNR: Katalytische Stickoxidminderung bei 600°C - Im Spannungsfeld zwischen thermodynamischen Grenzen und kinetischer Optimierung
SOLLTEN SICH DIE (ZOOM-)RÄUME ODER STARTZEITEN ÄNDERN, SO WIRD DIESES FRÜHZEITIG MITGETEILT.
Schon jetzt bedanke ich mich bei allen Beteiligten für die Mitwirkung und freue mich auf weitere, spannende Termine im SS2025.
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme, viel Spaß und einen spannenden wissenschaftlichen Diskurs im Masterseminar bzw. GDCh-Vortrag!
Glückauf, HJS