Ein Tag als Textiltechnologe - Spinnerei
An diesem Tag lernst du die Arbeit eines Textiltechnologen kennen. Du lernst, wie Textilien recycelt werden können und wie daraus wieder neue Garne entstehen.
Alle Infos und Anmeldung
Ein Tag als Textiltechnologe - Strickerei
An diesem Tag lernst du die Arbeit eines Textiltechnologen kennen. Wir lernen die Welt der Maschentechnik kennen und werden praxisbezogen Gestricke anfertigen. Am Ende weißt du, dass man nicht nur Socken stricken kann.
Alle Infos und Anmeldung
From Trash to Treasure - Mode- und Textildesign
In diesem kreativen Workshop gestalten die Teilnehmenden ausgediente Materialien wie Autogurte, LKW-Planen oder Werbebanner in coole, praktische Alltagsbegleiter.
Ganz nach dem Motto „From Trash to Treasure“ entstehen individuelle Accessoires mit Charakter.
Zu Beginn gibt es eine kurze Einführung in die Themen Überkonsum, Fast Fashion und Kreislaufwirtschaft sowie dem Berufsbild des Textil und Modedesigns/ Ingenieurwesen mit Schwerpunkt zirkuläre Textilgestaltung. Dabei erfahren die Teilnehmenden, welche Auswirkungen unser Kleidungskonsum auf Umwelt und Gesellschaft hat – und lernen, welche nachhaltigen Modelle und Alternativen es bereits gibt, z. B. Upcycling, Secondhand oder Reparatur.
Anschließend gestalten die Jugendlichen ihr eigenes Accessoires:
- Upcycling-Schlüsselanhänger im Outdoor-/Skater-Look
- Mini-Etui oder Small-Bag aus LKW-Planen/Werbebannern
- Crossbodybag aus Autogurten und Mini-Etui
- Individualisierungscharakter herausarbeiten!
Wir möchten das Berufsbild Textil und Modedesign/ Ingenieurwesen mit Schwerpunkt zirkuläre Textilgestaltung vorstellen. Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in kreative und handwerkliche Berufe aus dem Design- und Textilbereich – insbesondere in die Themen Upcycling, Materialkunde, Produktentwicklung und Nachhaltigkeit / Zirkularität im Designprozess.
Zur Anmeldung