FB04: Kunststoffrecycling: Wie aus alten Flaschendeckeln ein neues Produkt entsteht
In diesem Workshop wird gezeigt, wie aus ganz normalen gebrauchten Flaschendeckeln von Ein- oder Mehrwegflaschen ein neues Produkt hergestellt wird.
Die Schritte des Zerkleinerns und des Herstellens eines neuen anderen Bauteils werden Euch in einem praktischen Versuch als Video vorgeführt. Dabei lernt ihr auch, wie die vielen Kunststoffprodukte in unserem Alltag hergestellt werden. Darüber hinaus werden realistische und sinnvolle Möglichkeiten der Verwertung von gebrauchten Kunststoffen erläutert.
Für Schülerinnen ab 14 Jahren
FB04: Lernen mit Spaßfaktor: Rennwagenbau im studentischen Team an der Hochschule
Wie geht das? Was lernt man da? Wieso macht das so viel Spaß?
Im Formula Student Team der Hochschule entwickeln und fertigen Studierende eigenständig jedes Jahr gemeinsam in ihrer Freizeit einen neuen Rennwagen und treten auf internationalen Rennen mit dem Fahrzeug an. Hierbei werden sehr viele unterschiedliche Fähigkeiten gefordert und auch erlernt. Euch wird über Videos ein Einblick in die Teamarbeit und den Ablauf einer Saison gegeben, aber auch ein paar interessante Details zum Fahrzeugbau vermittelt. Lasst euch von der Begeisterung der Studierenden anstecken und macht dann einfach auch mit, wenn ihr euer Studium beginnt. Bislang hat das noch keiner der Teilnehmenden bereut.
Für Schülerinnen ab 14 Jahren
FB04: „Probieren kommt vor Studieren!“
Wir öffnen unsere Labortüren zum ExperiMINTieren und laden Euch ein, in einem „Technik-Parcours“ mehr über das praxisnahe Maschinenbaustudium an unserem Fachbereich zu erfahren.
Für Schülerinnen ab 14 Jahren
FB04: „Schaumiges Vergnügen: Vom Mais zum Popcorn“
Auch das ist Verfahrenstechnik! Warum sich Ingenieur:innen mit Schaum rumschlagen, erfahrt Ihr hautnah in einem Workshop, in dem Ihr Euren eigenen Versuch durchführt.
Für Schülerinnen ab 14 Jahren
FB04: Berufsziel – (Um)Welt verbessern
Eine bessere Zukunft - Wie wollen wir in Zukunft leben und wie stellen wir das an?
Wenn Umweltschutz und Energiewende wichtige Themen für Dich sind, komm zu uns!
Ingenieurinnen arbeiten mit daran Lösungen für diese Themen zu finden. Daneben sind aber auch viele andere Tätigkeitsfelder, wie zum Beispiel die Herstellung von Lebensmitteln oder Life Science Produkten denkbar. Einen Einblick in diesen spannenden Beruf wollen wir Dir mit einem kleinen Projekttag mit verschiedenen Experimenten, z.B. zum Thema erneuerbare Energien, an unsere Hochschule geben.
Lass Dich von Vorurteilen nicht abschrecken - Neugier genügt!
Für Schülerinnen ab 14 Jahren