MINT Forum | Mentoring

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Willkommen beim MINT-Forum!

MINT-Studiengänge sind heutzutage lebhafter, vielfältiger und aufregender als je zuvor und weit entfernt von typischen Klischees. Trotzdem ist die Zahl der Frauen in technisch, naturwissenschaftlichen Studiengängen noch immer gering. Das MINT-Forum ist ein Netzwerk, das Frauen innerhalb der Hochschule verbindet sowie Kontakte zur regionalen Wirtschaft ermöglicht.

  • Begleitung beim Studienstart
  • Netzwerken im Hochschulalltag
  • Erfahrene Studentinnen als Ansprechpartner
  • Soft Skills Workshops
  • Vorbereitung auf das Berufsleben
  • Mentoring
  • Startup

Das MINT-Forum als Netzwerk für Frauen

Das MINT-Forum wurde im Jahr 2013 gegründet und hat sich mit der Zeit zu einem aktiven Netzwerk entwickelt. Es soll Frauen aus MINT-Bereichen miteinander vernetzen und die Frauen auf dem Weg in das spätere Berufsleben begleiten. Mittlerweile erfreuen wir uns über starke Kooperationspartner an unserer Seite, die unser Netzwerk optimal erweitern und mitgestalten.

Warum netzwerken?

Viele Studenten konzentrieren sich während des Studiums auf Ihr Fachwissen beziehungsweise die nächste Prüfung, die bald anstehen wird. Vielleicht liegt die Präferenz aber auch auf dem Nebenjob, um sich während des Studiums über Wasser halten zu können. Schon einmal daran gedacht, ein Netzwerk für sich zu nutzen um sich den Nebenjob zu sparen? Ein Stipendium beispielsweise ist heutzutage nicht nur etwas für die Streber des Jahrgangs. Das wusstet Ihr nicht? Ein Netzwerk ist eine gute Chance, immer auf dem Laufenden zu bleiben und sich gezielt in einer Branche zu informieren. Aber nicht nur das: ein Netzwerk schafft Orientierung schon während des Studiums und ermöglicht es, den späteren Jobeinstieg gezielt zu planen.

Wie netzwerken?

Das ist eigentlich viel einfacherer als man denkt. Ein bekanntes Netzwerk ist beispielsweise der VDI (Verein Deutscher Ingenieure). Aber auch wir – das MINT-Forum – sind eines. Bei manchen Netzwerken wird ein geringer Mitgliedsbeitrag verlangt, andere wiederrum sind kostenfrei. Während des Studiums halten sich die Mitgliedsbeiträge jedoch sehr gering und sind meiner Erfahrung nach eher eine formale Sache. Es gibt aber auch ganz andere Möglichkeiten, um sich sein eigenes, persönliches Netzwerk aufzubauen:

  • Berufsmessen
  • Praktika
  • Stipendien
  • Kooperationen mit Firmen (z.B. Abschlussarbeiten)
  • Innerhalb der Hochschule (z.B. MINT-Forum, Career Service, Maker Space, …)
  • Social Networks (z.B. XING)

Das MINT-Forum Netzwerk bietet Frauen aus naturwissenschaftlich-technischen Bereichen der Hochschule eine Plattform zum Austausch. Wir vernetzen uns über die Fachbereiche hinweg, zur regionalen Wirtschaft und zu anderen interessanten Netzwerken. Für Studentinnen und Mitarbeiterinnen der Hochschule ist unser Netzwerk natürlich kostenlos.

Nimm am Mentoring teil

Um Studentinnen den Berufseinstieg zu erleichtern, bietet die Hochschule Niederrhein gemeinsam mit anderen Akteur:innen Mentoringprogramme an.
Hierzu wird den Studentinnen (Mentees) ein:e Mentor:in aus einem Unternehmen zur Seite gestellt, mit der:dem sie wichtige Fragen diskutieren können oder die:der ihnen einen realistischen Einblick in den Berufsalltag ermöglicht:

  • Berufseinstieg/ Karriereplanung – Wo will ich hin? Wie packe ich es an?
  • Was passt zu mir? Meine Stärken? Wie kann ich mein Profil entwickeln und verbessern?
  • Wie lerne ich selbstbewusst aufzutreten? Wie trete ich in einem Team von Ingenieuren selbstbewusst auf?
  • Wie kann ich Familie und Karriere vereinbaren?
  • Als Frau zu führen – welche Kompetenzen brauche/ habe ich? Was muss ich beachten?

 
Die Teilnahme an den Mentoringprogrammen ist kostenlos.

Sei dabei und netzwerke mit uns!

Mehrere Male im Semester habt Ihr die Möglichkeit an spannenden Workshops teilzunehmen, interessante Karrierefrauen kennenzulernen oder Euch mit anderen Kommilitoninnen auszutauschen. Unser Angebot wird dabei immer aktualisiert und auf Eure Bedürfnisse abgestimmt.

Ihr habt Fragen oder Anregungen zu unseren Veranstaltungen?

Dann lasst es uns gerne wissen und schreibt eine Mail an mintforum(at)hs-niederrhein.de!

 

aktuelle Veranstaltungen:

Anmeldungen zu den Workshops sind jederzeit möglich über https://verwaltung.hs-niederrhein.de/ant/login

Mit dem Laden des Videos, akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Youtube.
Mehr erfahren (google.com)
Orientierungsemester

Studieninteressierte haben die Möglichkeit, in einem Orientierungssemester acht MINT-Studiengänge kennenzulernen und herauszufinden, welcher am besten für sie passt.

mehr Infos »

Ihr habt Fragen? Schreibt uns!

Egal ob Ihr Unterstützung braucht oder allgemeine Fragen zum MINT-Forum habt.
Wir sind für Euch da!
Kontaktiert uns über das nachstehende Formular und wir werden versuchen Euch so schnell wie möglich zu antworten.

Koordinatorin des MINT-Forums

Dr. Sandra Laumen, Dipl.-Wirt.-Ing.
Gleichstellungsbeauftragte
Beratung
Barrierefreiheit