Angebote für Schulen

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Angebote für Schulen

Die Hochschule Niederrhein bietet ein umfangreiches Angebot für Schüler:innen und Pädagog:innen

Es ist das erklärte Ziel der Hochschule, präsent und bekannt in den Schulen der Region zu sein, um potenziellen Studierenden frühzeitig Orientierung und Informationen zu bieten. Die Mitarbeitenden aus unterschiedlichen Bereichen der HSNR unterstützen Schüler:innen in Ihrem Entscheidungsfindungsprozess mit einem umfangreichen und vielfältigen Orientierungsangebot, eine fundierte Studienwahl zu treffen. Beispielsweise mit Hilfe von Workshops in der HSNR oder an Schulen, die den Schüler:innen praktische Einblicke in ein Studium bieten. Die Orientierungsangebote dienen Schulen als Bausteine um ihre Schüler:innen in Hinblick auf KAoA beim Studienwahlprozess zu unterstützen und zu begleiten. Die Mehrheit der Studienorientierungsangebote entsprechen den Standardelementen "SBO 9.2.1 Studienorientierung" sowie "SBO 9.1 Praxiselemente".
Darüberhinaus bietet das HSNR Team der Weiterbildung qualifizierte Angebote für Pädagog:innen an.

Besuchen Sie unsere Hochschule oder wir besuchen Sie! In Absprachen mit Ihnen, den Pädagog:innen, organisieren wir für Sie ein bedarfsgerechtes Angebot.

Ihr Team der Hochschule Niederrhein

 

MINT in MIND

MINT in MIND ist ein Verbundprojekt in der Region Mittlerer Niederrhein.

MINT in MIND möchte Jugendliche neugierig machen. MINT ist bunter und kreativer als die meisten Menschen denken und bietet gute Zukunftsperspektiven. Der Zugang zu MINT soll erleichtert – für alle!

Konkrete Zielsetzung des Projektes sind:

  • eine Weiterentwicklung einer etablierten Förderstruktur für MINT im Jugendbildungsbereich mit niedrigschwelligen außerschulischen MINT-Angebote für Kinder und Jugendliche (12 bis 16 Jahre)
  • Die Verminderung struktureller Benachteiligungen mit Integration kultursensibler und mädchengerechter Didaktiken
  • Erhöhung der Vielfalt und der Sichtbarkeit der Angebote
  • Verbesserung der Zugangswege zu den Kindern und Jugendlichen sowie ihren Eltern und Multiplikator:innen

Systematisierung der vielfältige MINT-Angebote in einem Qualitätssicherungskonzept

Das Projekt ist Teil der Maßnahme „Regionale Cluster für MINT-Bildung von Jugendlichen“ und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung für den Zeitraum von Dezember 2020 bis Dezember 2023 gefördert und befindet sich in der in der Verlängerung bis 2025.

Bedarfsgerechte Angebote für Schulen

Die Zentrale Studienberatung der HSNR unterstützt Schüler:innen in Ihrem Entscheidungsfindungsprozess mit einem umfangreichen und vielfältigen Orientierungsangebot, eine fundierte Studienwahl zu treffen.

Die Orientierungsangebote dienen Schulen als Bausteine um ihre Schüler:innen in Hinblick auf KAoA beim Studienwahlprozess zu unterstützen und zu begleiten.Die Mehrheit der Studienorientierungsangebote entsprechen den Standardelementen "SBO 9.2.1 Studienorientierung" sowie "SBO 9.1 Praxiselemente".

Besuchen Sie unsere Hochschule oder wir besuchen Sie! In Absprachen mit Ihnen, den Lehrer:innen, organisieren wir für Sie ein bedarfsgerechtes Angebot.

Zum Newsletter an- oder abmelden

Nach Anmeldung erhalten Sie in regelmäßigen Abständen den Schul-Newsletter der Hochschule Niederrhein. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Beratung
Barrierefreiheit