Fachbereich
Ingenieurwissenschaften und Informatik

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Herzlich willkommen...

… am Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Informatik!

Technischer Fortschritt und Digitalisierung verändern die Welt. Um auf die Herausforderungen der heutigen Zeit vorbereitet zu sein, lernen unsere Studierenden, Lösungen für eine vernetzte und technologiegetriebene Welt zu schaffen. 

Wir legen Wert auf Praxisnähe, denn unsere anwendungsorientierten Studiengänge Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik und Verfahrenstechnik sowie Informatik, Digitale Forensik und Cyber Security Management bereiten von Anfang an auf das Berufsleben vor. 

Wir kooperieren mit Unternehmen der Region. Mit vielen haben wir das duale Studium in den letzten 40 Jahren zu einem erfolgreichen Studienmodell entwickelt. Unsere langjährige Erfahrung hilft gleichermaßen Studierenden und Unternehmen, sich den neuen Herausforderungen in der Praxis zu stellen. 

Erfahren Sie mehr über unsere thematische Breite und die vielfältigen Kooperationsmöglichkeiten, profitieren Sie von unserer über 65-jährigen Erfahrung und lernen Sie uns kennen!

Engineering Day/neutral
Engineering Days
Komm vorbei!

Die drei Fachbereiche Chemie, Ingenieurwissenschaften und Informatik sowie Wirtschaftsingenieurwesen laden herzlich zu den Engineering Days ein!

  • Wann? 23. und 24. Januar 2026
  • Wo? Campus Krefeld-Süd (Obergath 79, 47805 Krefeld), Gebäude J
Erfolgreicher Studienabschluss

Mit einer großen Feier des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften und Informatik sind erstmalig gemeinsam alle Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Mechatronik und Verfahrenstechnik verabschiedet worden. Nicht nur die feierliche Übergabe der Bachelor- und Masterurkunden wurde musikalisch begleitet: Beim anschließenden Umtrunk sorgte DJ Doc Lake für gute Stimmung. 

Start ins Wintersemester

Die Einführungswochen zum WS 2025/26 des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften und Informatik finden vom 8. bis 26. September 2025 statt. 

Sobald Sie erfolgreich eingeschrieben worden sind und einen Hochschulaccount besitzen, steht Ihnen der Moodlekurs Welcome@FB03” mit allen weiteren Informationen zur Verfügung. Hierfür melden Sie sich mit Ihren Logindaten des HN-Identity Managers an.

Beratung
Barrierefreiheit