Cliffnotes #17
vom 22. April 2025

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.
Bibliothek
Ausschreibung für Masterarbeitsthema
FB Wirtschaftswissenschaften

Du bist in Deiner MA-Abschlussphase Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Steuern und Wirtschaftsprüfung, oder Cyber Security Management an der HSNR? Du interessierst Dich für Extended Reality (Virtual, Mixed und Augmented Reality) und die Zukunft der Arbeit? Dann könnte unser Angebot einer Masterarbeit für das Future Work Lab (FWL) der HSNR, genau die Richtige für Dich sein!

Alle wichtigen Infos findest Du hier.

PrideProgress
Netzwertreffen PrideProgress@HSNR

Das PrideProgress Netzwerktreffen des Sommersemesters 2025 wird am 6. Mai ab 16 Uhr in der Shedhalle am Campus Krefeld-West stattfinden. Wie immer richtet sich die Einladung an die queere Community der Hochschule und ihre Allys. Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, über das finale Motiv des T-Shirt-Designwettbewerbs abzustimmen. Das Design mit den meisten Stimmen wird in den Druck gehen und an alle Supporter:innen, die bei den CSDs in Mönchengladbach und Krefeld die Hochschule repräsentieren möchten, kostenlos verteilt. 

Außerdem freuen wir uns auf kostenlose Getränke und ein veganes Buffet, musikalische Untermalung und weitere Aktionen zum Entdecken.

Kommen Sie einfach vorbei – es ist keine Anmeldung notwendig. 

 

Rückschau Girls‘ & Boys‘ Day

Am 3. April konnten über 160 Schülerinnen und Schüler verschiedene Fachbereiche, Studiengänge und Berufe an der Hochschule kennenlernen. 

Spannende Experimente rund um Essen und Ernährung gab es am Fachbereich Oecotrophologie: Schüler ließen Lebensmittel im Food Duell gegeneinander antreten oder wurden zu Protein-Experten. Am Fachbereich Gesundheitswesen öffneten die Hebammenwissenschaften ihre Türen, in der Bibliothek ging es mit einer Rallye durch die Abteilungen und im Fachbereich Design wurden mit CGI digitale Objekte fotorealistisch dargestellt. 

Viele Angebote hatte der Fachbereich Ingenieurswissenschaften und Informatik parat: Die Mädchen emaillierten im Labor der Verfahrenstechnik, stellten Popcorn, Kosmetik oder einen Motor her. Bei den Wirtschaftswissenschaften wurde eine LED-Lampe gebaut. Im Wirtschaftsingenieurwesen konnten sich die Schülerinnen selbst in Holz verewigen, sowie diverse Experimente im Hygienelabor durchführen.

Termine

#06.05.2025, ab 16:00 Uhr, Shedhalle (Campus Krefeld-West)
PrideProgress Netzwerktreffen 
Keine Anmeldung nötig!

#14./22./27.05.2025, je 16:00–19:00 Uhr, Campus Krefeld-Süd, Raum FE02
Für weibliche Hochschulmitglieder: Selbstbehauptungskurs (3 x 3 Stunden)
Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://verwaltung.hs-niederrhein.de/ant/gleichstellung/events/26/dates/1239 

#05.06.2025, 19:00-20:30 Uhr via Zoom
Für weibliche Hochschulmitglieder: Personal Branding und Digitales Netzwerken über LinkedIn
Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://verwaltung.hs-niederrhein.de/ant/gleichstellung/events/26/dates/1267

#07.10.2025, 19:00-21:00 Uhr via Zoom
Altersvorsorge - finanziell vorsorgen
Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://verwaltung.hs-niederrhein.de/ant/gleichstellung/events/26/dates/1238

#03.11.2025, 17:00-19:00 Uhr, Audimax V2, Campus Mönchengladbach
Lesung Alexandra Zykunov „Was wollt Ihr denn noch alles?!“
Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.hs-niederrhein.de/gleichstellung/events

# 05.11.2025, 16:00-19:00 Uhr, Campus Mönchengladbach
Selbstbehauptungskurs für Hochschulmitglieder mit körperlichen Beeinträchtigungen (3 x 3 Stunden)
Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://verwaltung.hs-niederrhein.de/ant/gleichstellung/events/26/dates/1240

#06.11.2025, 19:00-20:30 Uhr via Zoom
Für weibliche Hochschulmitglieder: Personal Branding und Digitales Netzwerken über LinkedIn
Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://verwaltung.hs-niederrhein.de/ant/gleichstellung/events/26/dates/1268

Offene Sprechstunde

Die zentrale Gleichstellungsbeauftragte bietet in der Regel freitags die Möglichkeit zum digitalen Austausch zwischen 10 und 11 Uhr an. Wählen Sie sich ein, wenn Sie Fragen und / oder Anregungen zu Themen wie Gleichstellung, sexuelle Diskriminierung oder Vereinbarkeit haben und nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch. 

Hier die Einwahldaten für die Sprechstunde per Zoom: 

https://hs-niederrhein.zoom.us/j/64690535734 

Meeting-ID: 646 9053 5734

Kenncode/Passwort: 126032

Schnelleinwahl mobil

+496938980596,,64690535734#,,#,126032# Deutschland

Es ist keine Anmeldung notwendig.

Termine der Sprechstunde im Mai: 09.05. | 16.05. | 23.05

Obstbaumpflanzung
Obstbaumpflanzung am Campus Krefeld West

Auch am Campus Krefeld West werden noch Obstbäume geplanzt und Wildblumen gesät. Dazu möchte die Hoschschule Interessierte herzlich einladen.

Wann: Fr., 9. Mai, ab 10 Uhr
Wo: Campus Krefeld West

Wer Zeit und Lust hat, kann gerne vorbei kommen! Eine Anmeldung ist nicht nötig!

Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft gesucht

Der Fachbereich Design sucht eine: studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (w/m/d) als Tutor*in für das Lehrgebiet „Bewegte Bilder und Fotografie“ 7 SWS

Für die Mitbetreuung des Seminars Fotografie (2. Semester) suche ich ab dem Sommersemester 2025 eine/n Tutor/in.

 

Ihr Profil

  • aktuell laufendes Studium im Kommunikationsdesign
  • Absolvierung des Seminars Fotografie (2. Sem.) für die Mitbetreuung des Seminars
  • gute Kenntnisse der Adobe-Suite im Bereich der Bildbearbeitung, Premiere und InDesign
  • Interesse an der Vermittlung dieser Kenntnisse in Workshops
  • idealerweise erste Erfahrungen im drucktechnischen Bereich

 

Ich freue mich auf Ihre Bewerbung.
Gudrun Kemsa
Kontakt: gudrun.kemsa(at)hs-niederrhein.de

Nichts Passendes gefunden?

Dann besuch unsere HSNR-Stellenbörse!

https://www.hs-niederrhein.de/stellenboerse/

Beratung
Barrierefreiheit