Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

designkrefeld summercamp

brush up your brain and train!

Wir freuen uns, Euch vom 12.06. bis 16.06.2023 im Rahmen des »designkrefeld summercamps« 2023 wieder ein interessante Workshop-Programm zum Ausbau Eurer Fähigkeiten bieten zu können.

Das »designkrefeld summercamp« Programm 2023:

12.06. - 13.06. »Calligraphy Basics« | Steffen Mumm | 10:00 - 16:00 Uhr (2-tägig)
12.06. - 14.06. »Lithographie- Workshop« | Marco Henkenjohann | 10:00 - 16:00 Uhr (3-tägig)
12.06. - 14.06. »Tabletzeichnen für Produktdesigner« | Wera Gruner | 10:00 - 16:00 Uhr (3-tägig)
12.06. - 14.06. »Nähen verbindet« - Workshop Buchbinden | Stefanie Schweers | 09:00 - 14:00 Uhr (3-tägig) | AUSGEBUCHT!
12.06. »Creating Interactive/Reactive Digital Art« | Dr. Tobias Hartmann & Max Schweder | 15:00 - 19:30 Uhr
13.06. + 16.06. »Beton für alle Sinne« | Prof. Bernd Grellmann + Diana Schmidt-Rothmeier im Atelier Grellroth | 10:00 - 16:00 Uhr (2-tägig)
14.06. »Finanzen im Designbüro/Vergütungen kalkulieren« + »Recht für Designer:innen« | Andreas Maxbauer | 10:00 - 15:30 Uhr
14.06. - 16.06. »Blender« - Workshop | Leon Dorsten | 10:00 - 16:00 Uhr (3-tägig) | AUSGEBUCHT!
15.06. »Urban Sketching« | Janko Grode | 10:00 - 16:00 Uhr
15.06. »Das 24-Stunden-Comic« | Tim Dübbert | ab 12:00 Uhr
16.06. »Pitch Your Green Idea« | Steffen Pabst | 10:00 - 14:00 Uhr

Achtung! Die Plätze sind begrenzt. First come, first serve.  

Für die Teilnahme ist eine verbindliche Anmeldung mit Angabe Eures Namens nötig, am besten über das nachstehende Anmeldeformular oder per Mail an summercamp(at)hs-niederrhein.de. Mit Absenden Eurer Daten und Workshopauswahl seid Ihr verbindlich angemeldet. Sollte der bzw. sollten die von Euch ausgewählte(n) Workshop(s) bereits ausgebucht sein, setzen wir uns mit Euch in Verbindung. Eine Anmeldung ist ausschließlich mit Eurer Hochschul-Mailadresse möglich. Anmeldungen mit privaten Mailadressen werden nicht berücksichtigt!

Anmeldeschluss ist der 04.06.2023.

Eine Abmeldung für einen Workshop kann bis spätestens eine Woche vor dem Workshop erfolgen. Bei Nichterscheinen ohne rechtzeitige Abmeldung behalten wir uns vor, eine Verwaltungspauschale in Höhe von EUR 10,00 zu erheben.

Angebote Exkursionswoche

Parallel zum »designkrefeld summercamp« findet auch die diesjährige Exkursionswoche statt (12.06. - 16.06.). designkrefeld Lehrende bieten spannende eintägige und mehrtägige Exkursionen an. Die Anmeldung erfolgt direkt bei den jeweiligen Lehrenden.

Exkursion nach Antwerpen | 12.06.-14.06.

Dr. Daniel Reynolds

Reise zu historischen Druckwerkstätten, u. a. Plantin-Moretus Museum in der Werkstatt »Letter-Kunde«.

Anmeldeschluss: 15.05.2023 | max. 10 Teilnehmer:innen

Anmeldungen und Fragen direkt an Dr. Dan Reynolds: Daniel.Reynolds(at)hs-niederrhein.de

Julia-Stoschek-Collektion Düsseldorf | 14.06.

Prof. Gudrun Kemsa

Anmeldungen direkt bei Prof. Gudrun Kemsa: Gudrun.Kemsa(at)hs-niederrhein.de

Alle Infos zur Exkusion

Photographische Sammlung Köln | 12.06.

Birgitta Thaysen

Anmeldungen direkt bei Birgitta Thaysen: Birgitta.Thaysen(at)hs-niederrhein.de

Alle Infos zur Exkursion

Exkursion nach Berlin | 14.06. - 16.06.

Prof. Dr. Sigrun Prahl

Ziel: Berlin
Mi 14.6. ab circa 15.00 Uhr bis Fr 16.6. bis circa 17.00 Uhr
Treffpunkt: direkt am Exkursionsziel
BA- und MA-Studierende
 
Drei Tage Berlin.
Drei Tage, um Einblicke in die Berufswelt des Designs zu bekommen, Fragen zu stellen, die Perspektive zu erweitern.
Drei Tage, um mehr darüber zu lernen, in welchem Tätigkeitsfeld und in welcher Struktur Studierende sich gestalterisches Arbeiten vorstellen können.
Drei Tage, um als Gruppe mehr zusammenzuwachsen, sich unabhängig von der Hochschule besser kennenzulernen und sich zu organisieren.
Drei Tage Berlin - vollgepackt mit Informationen, Erlebnissen und Eindrücken.
 
Fahrt, Unterkunft, Verpflegung selbstorganisiert

Anmeldungen direkt bei Prof. Dr. Sigrun Prahl

Anmeldung »designkrefeld summercamp« 2023:

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachte, dass Du Deine Anmeldung über den Link bestätigen musst, den Du gleich via Mail bekommst. Erst dann ist sie wirksam.

Kontakt

Danny Eickemeyer, Dipl.-Kfm. (FH)
Fachbereichsmanager Ansprechpartner für Presse- und Kooperationsanfragen