Montags ist die Mensa am Campus Krefeld Süd nun bis 19 Uhr geöffnet. Diese Regelung gilt erstmal für den Juli 2025. Die Essensausgabe bleibt bis 14:30 Uhr.
Montags ist die Mensa am Campus Krefeld Süd nun bis 19 Uhr geöffnet. Diese Regelung gilt erstmal für den Juli 2025. Die Essensausgabe bleibt bis 14:30 Uhr.
Am 2. Juli kommt der Eiswagen der Eisdiele Franco in der Zeit von 12:30 bis 14 Uhr an den Campus Krefeld West. Bringt bitte Bargeld mit!
Du studierst und arbeitest nebenbei an einer Hochschule, einem Forschungsinstitut oder einer anderen wissenschaftlichen Einrichtung? Dann nimm jetzt an der bundesweiten Befragung studentische:r Beschäftigte:r teil: https://surveys.bremen-social-sciences.de/index.php?r=survey/index&sid=131146&lang=de
Denn ob in Lehre, Forschung, Technik, Bibliothek oder Verwaltung: studentische Erwerbsarbeit an Hochschulen und Forschungseinrichtungen hat viele Gesichter. Durch Deine Teilnahme hilfst du dabei, einen bundesweiten Überblick über die Arbeitsbedingungen studentischer Beschäftigter zu ermöglichen.
Vielen Dank für Deine Unterstützung!
Bewerbungsgespräche – leicht & souverän meistern
Do. 03.07.2025 | 12:30-15:30 Uhr | Raum: N E26 (Campus MG) | Veranstaltungssprache: Deutsch
Ein Bewerbungsgespräch ist eine Chance, dich und deine Stärken zu präsentieren. Du fühlst dich in Bewerbungsgesprächen manchmal unsicher oder weißt nicht, wie du auf bestimmte Fragen reagieren sollst? Keine Sorge, das geht vielen Berufseinsteiger:innen so. In diesem Workshop geben wir dir Tipps, wie du dich souverän präsentierst und mit einem guten Gefühl in das Gespräch starten kannst. Dabei geht es nicht um perfekte Antworten, sondern darum zu zeigen, wer du bist. Schließlich wurdest du eingeladen, weil man dich kennenlernen möchte! Mit praktischen Übungen unterstützen wir dich, souverän und authentisch zu überzeugen.
KI in der Bewerbung - von Stolpersteinen und Chancen
Mi. 09. Juli 2025 | 12:30-14:00 Uhr | Digital | Veranstaltungssprache: Deutsch
In diesem Workshop erfährst du, wie du Künstliche Intelligenz effektiv für deine Bewerbungen nutzen kannst. Wir zeigen dir, wie KI funktioniert, wie du starke Master-Prompts erstellst und sie auf Stellenausschreibungen optimal anwendest. Du erfährst, welche Chancen und Stolpersteine es gibt und wie du KI als Vorbereitungstool für Bewerbungsgespräche einsetzen kannst. Hol dir praktische Tipps, um im Bewerbungsprozess durchzustarten.
Die Hochschule nimmt erneit in der Zeit vom 18.06.-14.09.2025 am kostenfreien Angebot “Sport im Park” des Stadtsportbund Krefelds teil. Am Campus Krefeld Süd finden zwei Angebote statt:
Rückentraining/ Fit im Büro/ Ganzkörpertraining
Wo: Campusfest-Wiese am J-Gebäude
Wann: 16.07.-14.09.2025
immer Mittwochs 13:30-15:45 Uhr
Tango Argentino
Wo: Foyer Audimax Campus Süd
Wann: 18.06.-27.08.2025
immer Mittwochs 18-19:30 Uhr
Weitere Angebote findet ihr hier.
Für die Sommer-Monate (Juli-Oktober) haben wir im Hochschulsport ein neue Kooperation mit dem Kanu-Sport-Zentrum des SC Krefeld 05.
Ab Montag, 07.07.2025 startet das Kurs-Angebot:
Wann: Immer montags von 17:30-19 Uhr
Wo: Kanu-Sport-Zentrum I Bataverstraße 18 I 47809 Krefeld
Der Kurs ist offen für alle Studierende, die volljährig sind und schwimmen können. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, d.h. wer zuerst kommt mahlt zuerst. Der Kurs findet auch in der vorlesungsfreien Zeit statt.
Verbindliche Anmeldungen bitte unter Angabe von Name und Matrikelnummer an hochschulsport(at)hs-niederrhein.de
Das gesamte Kursangebot des Hochschulsports in Krefeld und Mönchengladbach findet ihr auf unserer Webseite: https://www.hs-niederrhein.de/hochschulleben/hochschulsport/
Der Juli wird bunt, lecker und lebendig: Ob beim Fest am See in Wickrath, dem Greta Markt rund um den Schillerplatz oder beim Gourmetfestival mit verkaufsoffenem Sonntag in der Mönchengladbacher Innenstadt – überall in der Stadt ist was los!
Heute Tapas in Spanien, morgen Sushi in Japan? Kein Ding – dafür musst du nicht mal aus Mönchengladbach raus. Wenn du Bock auf internationales Essen hast, kannst du hier easy auf Weltreise gehen – und das ganz ohne Jetlag. Ob mediterrane Klassiker, orientalische Gewürze oder spannende Küche aus Georgien und Asien – MG hat mehr auf dem Teller, als du denkst.
Am letzten Juli-Wochenende wird der Schlosspark Wickrath wieder zur Feier-Location schlechthin. Am 26. und 27. Juli erwartet dich beim Fest am See ein bunter Mix aus regionalem Markt, chilligen Beach-Vibes, leckerem Streetfood, coolen Kinderattraktionen und richtig guter Live-Musik. Highlight: Am Samstagabend gibt’s eine epische Feuershow von der FLAMES Fire Company – solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen!
Und das Beste? Der Eintritt ist komplett kostenlos. Also schnapp dir deine Crew und gönn dir ein Wochenende voll Sommerfeeling direkt in MG!
Alle, die die Hochschule an den CSDs in Mönchengladbach (19.07.2025) und Krefeld (16.08.2025) am Stand oder der Parade unterstützen möchten, können ein kostenloses T-Shirt bekommen.
Wenn Sie eins vorbestellt haben, können Sie es zu folgenden Terminen im AE 32 G am Campus Krefeld-Süd abholen kommen:
Montag, 14.07.2025, 9:00-14:00 Uhr
Mittwoch, 16.07.2025, 9:00-14:00 Uhr
Es besteht auch die Möglichkeit, dass wir das Shirt einfach zum entsprechenden CSD mitbringen oder an die Kolleg:innen per Hauspost senden. Alternativ können Sie auch einen individuellen Abholtermin ausmachen. Schreiben Sie dazu einfach eine Mail an jacqueline.kiefer@hs-niederrhein.de. Auch Kurzentschlossene, die sich keine T-Shirt vorbestellt haben, können sich noch eins reservieren und abholen. Derzeit sind die Größen S, M, L, XL, 2XL, 3XL, 4XL und 5XL vorhanden.
Der Ort des vierten PrideProgress Netzwerktreffens steht fest: Wir treffen uns am 28. Oktober 2025 im Oberflächentechniklabor (F K09) von 16-19:00 Uhr. Alle Hochschulmitglieder, die Teil der queeren Community oder Allys sind, sind ganz herzlich eingeladen. Es wird wie immer kostenlose Getränke und ein veganes Buffet geben. Und Sie haben richtig gelesen: Wir treffen uns im Labor. Großen Dank an Prof. Dr.-Ing. Lake und Team für die Bereitstellung einer so besonderen Location!
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Kommen Sie einfach vorbei.
Die zentrale Gleichstellungsbeauftragte bietet in der Regel freitags die Möglichkeit zum digitalen Austausch zwischen 10 und 11 Uhr an. Wählen Sie sich ein, wenn Sie Fragen und / oder Anregungen zu Themen wie Gleichstellung, sexuelle Diskriminierung oder Vereinbarkeit haben und nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch.
Hier die Einwahldaten für die Sprechstunde per Zoom:
https://hs-niederrhein.zoom.us/j/64690535734
Meeting-ID: 646 9053 5734
Kenncode/Passwort: 126032
Schnelleinwahl mobil
+496938980596,,64690535734#,,#,126032# Deutschland
Es ist keine Anmeldung notwendig.
Termine der Sprechstunde im Juni: 04.07. | 11.07.
Am 13. und 14. Juni 2025 öffnete die Hochschule Niederrhein ihre Türen für alle Interessierte – sei es Abiturient:innen, die die Studiengänge der Fachbereiche kennenlernen möchten, Anwohner:innen, die mal in einen Blick in die Labore werfen möchten oder auch Mitarbeitenden für den kollegialen Austausch untereinander.
Die Gleichstellung war beide Tage am Standort Mönchengladbach vertreten. Im Foyer des W Gebäudes begrüßten wir die Gäste gemeinsam mit der Bibliothek, der Studienberatung, dem Career Service und weiteren Informationsständen.
Wer an unserem Glücksrad drehte, bekam eine Quizfrage zur Gleichstellungs- und Hochschulthemen und konnte sich Goodies aussuchen. Ein Erinnerungsstück konnte man sich an unserer Fotobox erstellen. Ob mit oder ohne Verkleidung, jedes Foto zeigte glückliche Gesichter.
#07.10.2025, 19:00-21:00 Uhr via Zoom
Altersvorsorge - finanziell vorsorgen
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
https://verwaltung.hs-niederrhein.de/ant/gleichstellung/events/26/dates/1238
#03.11.2025, 17:00-19:00 Uhr, Audimax V2, Campus Mönchengladbach
Lesung Alexandra Zykunov „Was wollt Ihr denn noch alles?!“
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
https://www.hs-niederrhein.de/gleichstellung/events
# 05.11.2025, 16:00-19:00 Uhr, Campus Mönchengladbach
Selbstbehauptungskurs für Hochschulmitglieder mit körperlichen Beeinträchtigungen (3 x 3 Stunden)
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
https://verwaltung.hs-niederrhein.de/ant/gleichstellung/events/26/dates/1240
#06.11.2025, 19:00-20:30 Uhr via Zoom
Für weibliche Hochschulmitglieder: Personal Branding und Digitales Netzwerken über LinkedIn
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
https://verwaltung.hs-niederrhein.de/ant/gleichstellung/events/26/dates/1268
Auf der Suche nach der richtigen Beratungsstellen? Unser Beratungsnavigator unterstützt Sie bei der Suche.