Im Juni fand im Future Work Lab in Krefeld die 15. Summer Conference der Gesellschaft für Regionalforschung “German speaking section of the European Regional Science Association” statt. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit dem Niederrhein Institut für Regional und Strukturforschung (NIERS) organisiert und bot eine Plattform für den Austausch über die Herausforderungen und Chancen in der regionalen Entwicklung.
Das Thema der Tagung, „Entrepreneurship and Regional Development in Times of Transformations“, zog zahlreiche Fachleute und Wissenschaftler*innen aus verschiedenen Disziplinen an. Im Rahmen des Projekts RediStar hatten wir die Möglichkeit, einen Konferenzbeitrag zu präsentieren. Unser Vortrag mit dem Titel „Resources and barriers for women with migration backgrounds in entrepreneurship: literature review and theoretical foundations“ beleuchtete die spezifischen Herausforderungen und Ressourcen, die Frauen mit Migrationsgeschichte im Unternehmertum begegnen.
Die Tagung war nicht nur inhaltlich bereichernd, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, wertvolle Kontakte für die weitere Projektarbeit zu knüpfen. Die spannenden Keynotes und die anregenden Diskussionen trugen zu einer gelungenen Veranstaltung bei, die den Austausch über innovative Ansätze in der regionalen Entwicklung förderte.
Wir freuen uns darauf, die gewonnenen Erkenntnisse in unsere zukünftigen Arbeiten einfließen zu lassen und die Netzwerke, die wir während der Konferenz aufgebaut haben, weiter auszubauen.