Teilprojekt „Perspektiven von Sozialarbeiter:innen“ (AKS-SOZ) im Verbundprojekt „Antisemitismus im Kontext Schule" (AKS)
Antisemitismus war und ist in der Gesellschaft verbreitet und fordert Bildungseinrichtungen wie Schulen als Ort des Weitertragens wie der Prävention unter den Herausforderungen individueller und institutioneller Verwobenheiten. Das Ziel des Verbundprojekts ist es, mittels mix-method Design aus qualitativen und quantitativen Befragungen empirisch basiertes Wissen zu generieren und zur Verfügung zu stellen. Das Teilprojekt AKS-SOZ richtet dabei den Fokus auf nicht-jüdische Sozialarbeiter:innen, die quantitativ befragt werden.