Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10655 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 3831 bis 3840 von 10655.

31.10.2023
Der ADC Kreativindex (ehem. ADC Hochschulranking), wird jährlich auf Grundlage der erfolgreichsten Arbeiten von Studierenden, Junior:innen und Absolvent:innen, die im Rahmen des Nachwuchswettbewerbs d

31.10.2023
„Wahrheit“ ist das Thema der öffentlichen Ringvorlesung im Rahmen des Gasthörendenprogramms FAUST der Hochschule Niederrhein. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Bereichen Design, Histori

30.10.2023
Seit gut zwei Monaten sind zehn Studierende aus dem westafrikanischen Côte d’Ivoire zu Gast an der Hochschule Niederrhein. Im Rahmen eines vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) geförderten

30.10.2023
Zusammen mit einer ganzen Bandbreite an kreativen Köpfen und Experten aus der Region sind wir entschlossen, dich auf dem Weg in die Selbstständigkeit zu unterstützen. Wir wollen, dass du nicht nur trä

30.10.2023
In Zusammenarbeit mit dem Verein empty hands e.V. aus Mönchengladbach bietet die Gleichstellung in Mönchengladbach einen Selbstbehauptungskurs an: Für wen? für männliche Beschäftigte und Studenten Wan

27.10.2023
Im Rahmen eines vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) geförderten Projekts entwickeln sie eine Anlage, mit der sich die Elektrizitäts- und Wasserversorgung dezentral und solarbetrieben im

27.10.2023
Die Hochschule Niederrhein (HSNR) und die Bischöfliche Maria-Montessori-Gesamtschule (BMMG) gehen ab jetzt gemeinsame Wege, um Schülerinnen und Schüler bei der Berufswahl zu unterstützen und zu förder

27.10.2023
Eingeschriebene Studierende der Hochschule können sich neuerdings eigeninitiativ für das HONOUR-Stipendium bewerben. Bei der Auswahl der eingehenden Initiativbewerbungen werden folgende Kriterien posi

24.10.2023
3D-Druck, Design Thinking oder Programmieren: Das neue DigiLab am Campus Mönchengladbach der Hochschule Niederrhein eröffnet Studierenden des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften und allen Hochsch

24.10.2023
Er stellte unter anderem die Kurzstudie „Energieeffizienzmaßnahmen in der Industrie“ des SWK E² vor.

Beratung
Barrierefreiheit