Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10703 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 4081 bis 4090 von 10703.

Krefeld, 24. Mai. Mit einer selbst entwickelten und konstruierten Bohrvorrichtung für Bremsbacken haben zwei Maschinenbaustudenten der Hochschule Niederrhein beim Bundeswettbewerb von Jugend forscht i

Mönchengladbach, 25. Mai. Ein international hochkarätig besetzter Workshop findet kommenden Freitag am Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein statt. „Knitting around the

Krefeld/Mönchengladbach, 25. Mai. Die Hochschule Niederrhein und die Agenturen für Arbeit Krefeld und Mönchengladbach haben heute eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Die Hochschulkooperation

Mönchengladbach, 26. Mai. Auf der in Frankfurt stattfindenden Textilmesse „Techtextil" sind gestern Absolventinnen des Fachbereichs Textil- und Bekleidungstechnik ausgezeichnet worden. Marion Girod un

Krefeld, 31. Mai. Für ihre Diplomarbeit über familienfreundliche Personalpolitik in Krankenhäusern ist Caroline Veltkamp ausgezeichnet worden. Die 30-jährige Absolventin des Studiengangs Technische Me

Mönchengladbach, 31. Mai. Die Prognosen klingen dramatisch: In den nächsten 40 Jahren soll der Anteil der Erwerbstätigen in der Bevölkerung um bis zu 30 Prozent zurückgehen. Im gleichen Zeitraum wird

Krefeld, 6. Juni. Deutschland sucht derzeit nach neuen Lösungen für die Energieversorgung der Zukunft. Die Zielstellungen der EU, bis zum Jahr 2020 den CO²-Ausstoß zu reduzieren und die Integration re

Krefeld, 7. Juni. Fragen zur Berufswahl beantwortet Petra Jörres von der Agentur für Arbeit in Krefeld am Donnerstag, 9. Juni, an der Hochschule Niederrhein. Die Fachberaterin für akademische Berufe h

Krefeld, 7. Juni. Vielen Deutschen sind Touchscreens an öffentlichen Fahrkarten- oder Bankautomaten zu schmutzig. Nach einer Studie des Instituts für Arbeitssicherheit, Umweltschutz, Gesundheitsförde

Krefeld/Mönchengladbach, 8. Juni. Die Hochschule Niederrhein vergibt den Lehrpreis 2011 für Innovationen in Lehre und Betreuung von Studierenden an Prof. Dr. Christina Jasmund. In ihrer Veranstaltung

Beratung
Barrierefreiheit