Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10569 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 4251 bis 4260 von 10569.

27.03.2017
Krefeld, 27. März. Kreativität verteidigt Freiheit: Das ist die starke Botschaft einer von Designstudierenden der Hochschule Niederrhein konzipierten Ausstellung über die kreative Verteidigung unserer

28.03.2017
Mönchengladbach, 28. März. Wie bringt man die Menschen im Online-Zeitalter wieder verstärkt dazu, in den Innenstädten shoppen zu gehen? Mit dieser Frage hat sich Prof. Dr. Claus Brell vom Forschungsin

28.03.2017
Krefeld/Mönchengladbach, 28. März. Jungs wollen Elektrotechnik studieren, Mädchen favorisieren Textil- und Bekleidungstechnik. Was sich erst einmal nach längst überholtem Klischee anhört, ist jedoch h

29.03.2017
Krefeld, 29. März. Wenn ein Gerät der Hightech-Elektronik seinen Dienst versagt, dann kann das an fehlerhaften Lötstellen liegen. Um solche Fehler frühzeitig zu erkennen, stellt das Willicher Unterneh

30.03.2017
Mönchengladbach, 30. März. Der Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik baut seine Beziehungen zu Unternehmen und Hochschulen in China weiter aus. Dekan Prof. Dr. Rudolf Voller, Prodekan Prof. Dr. L

31.03.2017
Krefeld / Mönchengladbach, 31. März. Während des Studiums für ein Semester oder ein Praktikum ins Ausland gehen? Nicht die schlechteste Idee, gerade im Hinblick auf spätere Berufsaussichten. Denn imme

03.04.2017
Mönchengladbach, 3. April. Am heutigen Montag haben 525 junge Menschen ihr Studium an der Hochschule Niederrhein aufgenommen, darunter 315 im Bachelor- und 210 im Masterbereich. Da nur zwei Fachbereic

04.04.2017
Mönchengladbach, 4. April. Zehn Monate nach dem offiziellen Startschuss im Juni 2016 war heute Grundsteinlegung der Textilakademie NRW. Gemeinsam mit dem Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, M

04.04.2017
Mönchengladbach, 4. April. Von einer modernen Führungskultur sind Deutschlands Unternehmen weit entfernt – so lautet das Fazit einer Studie von Prof. Dr. Alexander Cisik des Fachbereichs Wirtschaftswi

06.04.2017
Mönchengladbach, 6. April. Ein Gefühl für Energie – das sollen Mönchengladbacher Schülerinnen und Schüler im „Innovatorium“ des NEW-Blauhauses bekommen. Über ein Jahr lang haben Prof. Dr. Ulrich Nisse

Beratung
Barrierefreiheit