Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10656 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 4271 bis 4280 von 10656.

31.05.2023
Ein weiterer Baustein für die Internationalisierung der HSNR wurde hinzugefügt. Diesmal mit der bolivianischen Universidad Católica Boliviana „San Pablo“. Der deutsche Botschafter der Universität Herr

05.06.2023
Mönchengladbach, 1. Juni 2023 Mietkostenfrei wohnen und arbeiten, die jungen Geschäftsmodelle mit renommierten Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft verproben und erfahrene Mentoren zur Seite geste

02.06.2023
Fünf Studierende der Hochschule Niederrhein sind für ihr besonderes Engagement als Tutor oder Tutorin ausgezeichnet worden. Bei dem feierlichen Empfang am Donnerstag am Campus Mönchengladbach erhielte

06.06.2023
Sie hören Susanna Henrich, Joshua Korn, Jonathan Werner, Melanie Reinhardt, Max Hauser, Erik Schmid, Bonnie Wagner und Gereon Grundmann mit Werken von Hans Zimmer, Maurice Ravel, Astor Piazzolla, Erik

02.06.2023
Prof. Andreas Seeliger vom SWK E² Institut für Energietechnik und Energiemanagement hat am 05.05.2023 auf der Konferenz Enerday an der TU Dresden einen Vortrag gehalten. Der Zusammenfassungsband ist n

17.05.2023
Lukas Spengler wissenschaftlicher Mitarbeiter des SWK E² Instituts berichtete über„Aktuelle Herausforderungen der Modellierung von Mobility on Demand Systemen“.Die Untersuchungen zu On Demand-Systemen

30.05.2023
Der Cyber Management Campus Mönchengladbach der Hochschule Niederrhein beschäftigt sich mit der Entwicklung von Sicherheitstechnologien und den Gefahren, die von der zunehmenden Digitalisierung der Ge

26.05.2023
Die Hochschule Niederrhein setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Artenvielfalt: Am Mittwochmittag (24. Mai) hat die Hochschule Niederrhein in einer gemeinschaftlichen Aktion Blumensamen ausgesät. B

24.05.2023
Seit Inkrafttreten des Hebammengesetzes 2019 wird in Deutschland die Vollakademisierung des Hebammenberufs umgesetzt. Die Hochschule Niederrhein (HSNR) bietet am Fachbereich Gesundheitswesen seit dem

25.05.2023
Unter dem Motto „KunstImPuls, Museum live erleben“ bieten die Kunstmuseen Krefeld jeden 1. Donnerstag im Monat ein vielfältiges Programm mit Musik, Führungen, Performances, Kunst- und Designworkshops,

Beratung
Barrierefreiheit