Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10649 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 4711 bis 4720 von 10649.

01.03.2018
Krefeld/Mönchengladbach, 1. März. An den zehn Fachbereichen der Hochschule Niederrhein haben die turnusmäßigen Dekanswahlen stattgefunden. Alle fünf Jahre wählen die Fachbereichsräte die Dekanin/den D

02.03.2018
Krefeld/Mönchengladbach, 2. März. Die Erfolgsgeschichte des FAUST-Gasthörerprogramms an der Hochschule Niederrhein bekommt ein weiteres Kapitel: Das neue Programm für das Sommersemester 2018 ist ersch

05.03.2018
Mönchengladbach, 5. März. 245 Professorinnen und Professoren unterrichten an der Hochschule Niederrhein, drei von ihnen wurden nun für ihre gute Lehre ausgezeichnet. Die Lehrpreisträgerinnen und Lehrp

07.03.2018
Krefeld, 7. März. Am 14. März dreht sich an der Hochschule Niederrhein alles um das Thema Toleranzmanagement in der Industrie. Bereits zum achten Mal richtet der Fachbereich Maschinenbau und Verfahren

12.03.2018
Mönchengladbach, 12. März. Der Förderverein Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Niederrhein hat der Fachschaft des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften einen Monitor gespendet. „Die Fachscha

13.03.2018
Mönchengladbach, 13. März. Dr. Theodor Maria Bardmann, Professor für Medienkommunikation an der Hochschule Niederrhein, wird von der VolkswagenStiftung im Rahmen der Initiative „Opus magnum“ gefördert

15.03.2018
Krefeld, 15. März. Für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, die sich für ein Designstudium interessieren, veranstaltet der Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein in den Osterferien das Schnu

16.03.2018
Mönchengladbach, 16. März. Am 12. und 13. April wird der Campus Mönchengladbach der Hochschule Niederrhein einmal mehr zum Treffpunkt der deutschen Textil- und Bekleidungsbranche. Die 4. MG Open Space

20.03.2018
Krefeld, 20. März. Stefan Roßbach, Masterstudent am Fachbereich Chemie der Hochschule Niederrhein, hat beim internationalen Process Simulation Cup 2017 den zweiten Platz belegt. Bei dem Prozesssimulat

21.03.2018
Mönchengladbach, 21. März. Veränderte Kauf- und Mobilitätsverhalten in der Gesellschaft stellen Besitzer von Autohäusern vor Probleme. Im Rahmen des Kurses Handelsbetriebslehre haben Studierende des F

Beratung
Barrierefreiheit