Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10720 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 4711 bis 4720 von 10720.

17.12.2014
Mönchengladbach, 17. Dezember. Wenn es um Aktienhandel geht, ist die Öffentlichkeit besonders vorsichtig geworden. An der Hochschule Niederrhein widmen sich junge Wirtschaftswissenschaftler dem Thema

18.12.2014
Mönchengladbach, 18. Dezember. Mit der Geschichte der Hose haben sich drei Studentinnen des Fachbereichs Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein beschäftigt. In Kooperation mit dem H

18.12.2014
Krefeld, 18. Dezember. Im Neubau an der Obergath arbeiten Wissenschaftler der Hochschule Niederrhein daran, die Energieeffizienz von Kühlhäusern zu verbessern. Wesentliche Voraussetzung für die Durchf

26.05.2015
Mönchengladbach, 26. Mai. Immer mehr Menschen mit Migrationshintergrund ziehen nach Deutschland und Nordrhein-Westfalen. Viele Zugewanderte verfügen über berufliche Bildungsabschlüsse, die aber hierzu

28.05.2015
Mönchengladbach, 28. Mai. Der Campus Mönchengladbach der Hochschule Niederrhein stand heute ganz im Zeichen der Recruiting- und Innovationsmesse MG ZIEHT AN – GO TEXTILE: Über 100 zum Teil namhafte Au

29.05.2015
Krefeld/Mönchengladbach, 29. Mai. Wenn im Juni die Nächte kürzer werden, lädt die Hochschule Niederrhein ihre Studierenden dazu ein, sich gemeinsam daran zu machen, Hausarbeiten fertigzustellen oder f

01.06.2015
Mönchengladbach, 1. Juni. Wenn Eltern seelische Probleme oder Krankheiten haben und daher weniger Zeit mit ihren Kindern verbringen können, spüren diese die veränderte Situation. Das „Patenprojekt" de

01.06.2015
Mönchengladbach, 1. Juni. Als Vivienne Westwood in den 70er Jahren ihre aufsehenerregende Mode entwarf, waren die heutigen Textilstudierenden noch nicht mal geboren. Dennoch ist die Mode-Ikone aus Lon

03.06.2015
Mönchengladbach, 3. Juni. Studium oder Berufsleben? Bei "Schnupperstudium trifft Praxis" können Oberstufenschüler sowohl die Theorie eines Studiums als auch die praktische Arbeit in einem Unternehmen

08.06.2015
Mönchengladbach, 8. Juni. Warum sich eine Profession, deren Leitvorstellungen Hilfe, Fürsorge und Nächstenliebe sind, widerspruchslos in das nationalsozialistische Terrorsystem eingegliedert hat, ist

Beratung
Barrierefreiheit