Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10721 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 4731 bis 4740 von 10721.

19.06.2015
Mönchengladbach, 19. Juni. Wirtschaftswissenschaftler sowie der Präsident der Hochschule Niederrhein haben die russische Partneruniversität in Ulyanowsk besucht. Dort fand der zweite Teil des Studiere

19.12.2014
Krefeld/Mönchengladbach, 19. Dezember. Nachdem die Sommerakademie an der Hochschule Niederrhein zu einer festen Institution geworden ist, wird es im Februar nun erstmals eine Winterakademie geben. Vom

19.12.2014
Mönchengladbach, 19. Dezember. In dieser Woche besuchten französische Austauschstudierende von der EGC Business School Bourgogne die Hochschule Niederrhein. Seit einigen Jahren unterhält der Fachberei

26.02.2018
Mönchengladbach, 26. Februar. Eine Führungskraft, die auf das eigene Team eingeht, es motiviert und fördert, sorgt gleichermaßen für gute Leistungen und gute Laune unter den Mitarbeitenden. „Guter Che

27.02.2018
Krefeld, 27. Februar. Das Fortschreiten der Digitalisierung verändert die Arbeitswelt und damit auch die Aufgaben und Möglichkeiten der Personalarbeit. Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Mittlerer Ni

28.02.2018
Mönchengladbach, 28. Februar. Angelika Sennlaub, Professorin für Hospitality Management am Fachbereich Oecotrophologie der Hochschule Niederrhein, ist neue Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für H

01.03.2018
Krefeld/Mönchengladbach, 1. März. An den zehn Fachbereichen der Hochschule Niederrhein haben die turnusmäßigen Dekanswahlen stattgefunden. Alle fünf Jahre wählen die Fachbereichsräte die Dekanin/den D

02.03.2018
Krefeld/Mönchengladbach, 2. März. Die Erfolgsgeschichte des FAUST-Gasthörerprogramms an der Hochschule Niederrhein bekommt ein weiteres Kapitel: Das neue Programm für das Sommersemester 2018 ist ersch

05.03.2018
Mönchengladbach, 5. März. 245 Professorinnen und Professoren unterrichten an der Hochschule Niederrhein, drei von ihnen wurden nun für ihre gute Lehre ausgezeichnet. Die Lehrpreisträgerinnen und Lehrp

07.03.2018
Krefeld, 7. März. Am 14. März dreht sich an der Hochschule Niederrhein alles um das Thema Toleranzmanagement in der Industrie. Bereits zum achten Mal richtet der Fachbereich Maschinenbau und Verfahren

Beratung
Barrierefreiheit