Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10763 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 5701 bis 5710 von 10763.

22.06.2022
Krefeld. Die Parkplatzsituation am Campus Krefeld West der Hochschule Niederrhein wird sich in naher Zukunft wieder entspannen. In Zusammenarbeit mit der Duisburger Niederlassung des Bau- und Liegensc

22.06.2022
Im Schnitt verbringen Deutsche ein Drittel ihrer Lebenszeit am Arbeitsplatz. Das ist weitaus mehr Zeit als wir normalerweise mit unseren Partner:innen oder Freund:innen verbringen. Umso wichtiger ist

21.06.2022
Innenstädte werden hauptsächlich für Autofahrer:innen sowie für Konsum und Dienstleistungen geplant, Kinder sind oft nachrangig. Einige Städte haben jedoch verstanden, dass das kein zukunftsfähiger We

17.06.2022
Mönchengladbach. Die Hochschule Niederrhein ist Partner im Enatex-Projekt, welches vom Institut für Zukunftsenergie-und Stoffstromsysteme (IZES), einem An-Institut der Hochschule für Technik und Wirts

15.06.2022
Die Hochschule Niederrhein beteiligt sich mit einem Onlineprogramm an der landesweiten Aktion Langer Abend der Studienberatung. Das Angebot richtet sich an Studieninteressierte, die sich zum Wintersem

14.06.2022
Krefeld/Mönchengladbach. Zwei Professorinnen der Hochschule Niederrhein waren in der Förderlinie „Freiraum“ der Stiftung Hochschullehre erfolgreich. Anne-Friederike Hübener (Fachbereich Sozialwesen) u

10.06.2022
Der Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein ist gemeinsam mit der Peter Behrens School of Arts der Hochschule Düsseldorf eine Kooperation mit dem Titel „rhein:dimensional“ eingegangen. Beide Hoc

09.06.2022
Identität durch Austausch, Offenheit und Dialog formen – im Schulterschluss von Wirtschaft, Wissenschaft und Stadtgesellschaft. Das ist das Ziel des im Dezember 2021 gegründeten Vereins „Haus des Wiss

08.06.2022
Acht Siege, vier davon durch K.o. und ein Unentschieden. So klingt die eindrucksvolle Bilanz von Profiboxer Ajdin Reizovic. Der 25-Jährige ist jedoch nicht nur im Boxring ein Champion: An der Hochschu

07.06.2022
Im März 2020 ist Alexander Korth zum Professor für Data Science am Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Niederrhein berufen worden. Bereits damals hatte er die Idee eines IoT-Labors im

Beratung
Barrierefreiheit