Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10763 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 5671 bis 5680 von 10763.

08.09.2021
Zum 50. Geburtstag der Hochschule Niederrhein ließen es sich Absolventen des Jahrgangs 1971 nicht nehmen, ihre ehemalige Wirkungsstätte noch einmal zu besuchen. An den Fachbereichen Elektrotechnik und

06.09.2021
Der erste Arbeitstag von Hanna Esters und Antje Mülder begann mit einem Kennenlernen der Kolleginnen und Kollegen, der Hochschulstruktur und der verschiedenen Standorte. Drei Jahre werden sie in den v

03.09.2021
Was sind die aktuellen Tendenzen in der Textillogistik? Funktioniert eine Reshoring-Produktion am Standort Mönchengladbach? Diese und weitere Fragen werden am 9. September beim 3. Textillogistikforum

01.09.2021
Morgen, 2. September, 17 Uhr, wird die Webseite der Hochschule Niederrhein zum 50. Geburtstag freigeschaltet. Dort wartet ein 40-minütiger Film, ein Grußwort der Ministerin sowie die Rede des Präsiden

31.08.2021
Zu ihrem 50. Geburtstag hat die Hochschule Niederrhein ein eigenes Bier hergestellt. „Dein Wegbier“ heißt das obergärige Bier, das Merkmale von Altbier und Pilsener Bier vereint. Entwickelt wurde das

30.08.2021
„50 Jahre 50 Wege. Geschichte der Hochschule Niederrhein in Lebensbildern.“ Das ist der Titel der Jubiläumsfestschrift der Hochschule Niederrhein, die jetzt zum 50. Hochschul-Geburtstag erschienen ist

27.08.2021
Auf Mönchengladbachs innovativem und einzigartigem Naturspielplatz gibt es etwas Neues: einen Wasserlauf aus blauen Hackschnitzeln. Mithilfe des Forschungsprojektes „public life – smart measurement“ i

25.08.2021
Die Hochschule Niederrhein hat ihren Präsidiumsbericht 2020 veröffentlicht. Sie blickt darin auf ein außergewöhnliches Jahr zurück, in dem die Pandemie die Hochschule in den digitalen Betrieb gezwunge

20.08.2021
Artenschutz – das ist das Thema der Abschlussarbeit „Sorry“ von Eva Viola Emmermann. Am 8. September wird sie ihre Kollektion vor professionellem Publikum und internationaler Presse auf der Mercedes-B

12.08.2021
Das Ruhrgebiet, Bergbau und Nachhaltigkeit. Das sind die drei Quellen der Inspiration von Katerina Amprazi, die sich 2000 Euro Preisgeld beim Designwettbewerb Krefelder Laufmasche sicherte. Mit ihrem

Beratung
Barrierefreiheit