Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10763 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 5661 bis 5670 von 10763.

05.10.2021
Endlich wieder Leben auf dem Campus: Für 2548 Studienanfängerinnen und Studienanfänger begann an der Hochschule Niederrhein ein neues Lebenskapitel. Die Einführungs-Veranstaltungen fanden zum Großteil

04.10.2021
Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, besuchte am Donnerstag, 30. September, das Chemielabor am HIT (Institut für

28.09.2021
Die Grundlagen im Programmieren lernen? Ein eigenes Cosplay bauen? Oder doch lieber mehr über Nachhaltigkeit erfahren? Das und vieles mehr ist in den Vorträgen und Workshops des Herbstferiencampus der

27.09.2021
Besucherinnen und Besucher der Klinik für Strahlentherapie der Kliniken Maria Hilf in Mönchengladbach sollen künftig in einem besonders freundlichen Ambiente empfangen werden. Studierende der Hochschu

24.09.2021
Studierende der Hochschule Niederrhein werden im Design-Thinking geschult, um ihr Wissen Schülerinnen und Schülern weiter zu geben. Dazu sollen an der Hochschule im Wintersemester 2021/22 entsprechend

23.09.2021
Outfits, die einem intergalaktischen Helden würdig wären, selber gestalten und dazu noch ein Schwert bauen, das leuchtet und Soundeffekte macht? Das geht in den Cosplay-Workshops des MakerSpace der Ho

21.09.2021
Mit dem Projekt IIDES NSC (Industry Integrated Dual Engineering Studies in a North-South Collaboration) möchte die Hochschule Niederrhein dazu beitragen, die Bevölkerung in dem westafrikanischen Staat

17.09.2021
Eine digitale Sprachtherapie für Menschen, die nach einem Schlaganfall ihre Sprache wiedererlangen wollen (Aphasiker): Das ist das Ziel eines Forschungsprojekts, das jetzt im Institut für Mustererkenn

14.09.2021
25 Frauen haben heute an der Hochschule Niederrhein das Studium Angewandte Hebammenwissenschaft begonnen. Sie wurden in Krefeld auf dem Campus von Studiengangsleiterin Linda Kießling und dem Team des

10.09.2021
Informatiker der Hochschule Niederrhein haben einen neuartigen Algorithmus entwickelt, mit dem Brückenmodelle auf Basis der Katasterdaten und vorhandener 3D-Scans des Landes NRW automatisch berechnet

Beratung
Barrierefreiheit