Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10745 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 581 bis 590 von 10745.

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer wir freuen uns, Ihnen unseren aktuellen Newsletter für das Wintersemester 2024/2025 zu präsentieren! Die Hochschule Niederrhein bietet auch

EXIST-Women @HNX 2025 – Jetzt bewerben! Du hast eine kreative Idee, die einen gesellschaftlichen Mehrwert schafft? Du möchtest sie weiterentwickeln und Dich mit anderen Gründerinnen vernetzen? Du bist

Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Sie herzlich zum 2. Post&Doc-Tag im Projekt Tandem Niederrhein ein. Die derzeitigen Teilnehmenden des Qualifizierungsprojektes werden sich und ihre spa

Lehrveranstaltungen Vorlesungen Mathe I für Sciencer Reaktionstechnik I Reaktionstechnik II Katalyse Oberflächenanalytik Nachhaltigkeit in der industriellen Chemie Physikalische Chemie I Praktika Phys

Mit unserem englischsprachigen Bachelorstudiengang Sales and Marketing bieten wir die Möglichkeit, im Rahmen eines innovativen Studienprogramms, das mit einer wettbewerbsstarken Spezialisierung auf Ve

Kompetenzzentren Mit einem Klick auf die folgenden Links werden Sie auf die zentrale Hochschulseite für Forschung weitergeleitet. Competence Center Microbiology and Biotechnology – CCMB Kompetenzzentr

Datum: 08.04.2025 Uhrzeit: 10:30 – 11:30 Uhr Veranstaltungsort. Z Gebäude, Foyer, Campus Mönchengladbach Teilnahme ohne Anmeldung Innovation, Vision & Krebsprävention Wie wäre es, wenn ein einmaliger

Sacha Bronwasser liest am 17.07. im Rahmen des Literarischen Sommers 2025 in unserer Shedhalle aus Ihrem Roman "Was du nie sehen wirst". Die Lesung beginnt um 20:00 Uhr und wird vom Niederrheinischen

Übersicht Aktuelle Meldungen Hochschule Niederrhein Hochschule Niederrhein. Dein Weg. Home Startseite News News-2017 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 DZH

News Archiv Aktuelle News News Archiv 2025 R(h)einTex Stammtisch in dritter Runde 08.07.2025 Textiler Recycling-Stammtisch am Niederrhein: Dritte Runde mit viel Raum für offenen Diskurs Die Forschungs

Beratung
Barrierefreiheit