Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10732 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 551 bis 560 von 10732.

Liebe Ehemalige der Hochschule Niederrhein, der Mai ist an Hochschulen immer ein sehr begehrter Monat. Das Semester läuft, alle sind da, Veranstaltungen können endlich auch wieder draußen stattfinden

PROFI/HN - Akademikerinnen und Akademiker mit Fluchthintergrund an der HSNR Hochschule Niederrhein. Dein Weg. Home Forschung und Innovation Institute und Kompetenzzentren PROFI SO.CON Unsere Angebote

Dipl.-Ing. Markus Limbach Produktionstechnik, Sicherheitsbeauftragter, MTM-Instruktor und -Engineer Raum: B 524 / Zoom: Meeting-ID 915 328 8511 - Kennwort 960193 alternativ, falls zoom nicht geht: htt

Über uns Willkommen im Labor für Fluidtechnik und Tribologie Wir beschäftigen uns mit der Neuentwicklung und Optimierung von Produkten. Eine enge Kooperation mit Unternehmen sorgt für Themen, deren Lö

Pressemitteilungen Erfahren Sie mehr » 5.Semester Projekte Erfahren Sie mehr » Design News Erfahren Sie mehr » Design Projekte Erfahren Sie mehr! » Pressemitteilungen FB07 Ausgezeichneter Textil-Nachw

Auftaktveranstaltung des Mentorings 2025 26.03.2025 Nach zwei erfolgreichen Runden haben die Hochschule Niederrhein, die Unternehmerschaft Niederrhein e. V. und das Krefelder Netzwerk LEADING LADIES i

Prof. Dr. Georg Wittich Lebensmittelwissenschaft, insbes. Lebensmittelchemie, -analytik und -recht Raum: O 107, Q 204 (Büros) / O 117, O E29 (Labore) Telefon: +49 (0)2161 186-5310 georg.wittich(at)hs-

Willkommen in der Hochschulbibliothek! Bitte Suchbegriff(e) eingeben und auf Ihre Campusbibliothek klicken Campus KR Süd Campus KR West Campus Mönchengladbach DigiBib Auskunft Bibliothek Telefon: +49

News Archiv Aktuelle News News Archiv 2025 GfR Sommerkonferenz 2025 am NIERS 04.03.2025 Frist für Call for Abstracts verlängert! Das Niederrhein Institut für Regional- und Strukturforschung – NIERS is

Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Informatik Technischer Fortschritt und Digitalisierung verändert die Welt. Unsere Studiengänge machen Studierende bereit für die Herausforderungen der heutigen

Beratung
Barrierefreiheit