News

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Die Hochschule Niederrhein beteiligt sich am innovativen Forschungsprojekt "BeeVision". Das Projektteam entwickelt ein System, das mithilfe von…

Weiterlesen

Am Donnerstag, 18.01.2024, laden Katharina Tsang vom International Office, Michaela Wagner (Auslandsbeauftragte des FB Chemie) und Sigrun Prahl…

Weiterlesen

Dr. Anna Herzogs Vortrag über gemeinschaftliche Verantwortung im räumlichen Umfeld und Resonanz, im Rahmen einer Ringvorlesung der Hochschule…

Weiterlesen

Die Bürgerinnen und Bürger Mönchengladbachs können ab sofort an einer Umfrage des Projekts "KIRaPol.5G" teilnehmen. Die am Projekt beteiligten Partner…

Weiterlesen

Girls’Day und Boys’Day an der Hochschule Niederrhein.
Wähle aus zahlreichen Projekten in verschiedenen Bereichen.

www.hs-niederrhein.de/girls-day
www…

Weiterlesen

In einem hybriden Termin trafen sich die Projektpartner GFAI, perpendo Energie- und Verfahrenstechnik GmbH und das SWK E² mit dem Projektträger und…

Weiterlesen

Neubau Chemie-Technikum, Modernisierung Fachbereich 04, Eröffnung Future Work Lab und große Pläne für Mönchengladbach: Das passiert an der HSNR.

Weiterlesen

Für "ConnActGlobal" gibt es eine halbe Million Euro. Mit dem Geld des DAAD kann die Internationalisierungsstrategie der HSNR weiter ausgebaut werden.

Weiterlesen

Die Winterakademie bietet vom 19. bis 28. Februar rund 30 Seminare im Bereich der „Future Skills" an. Die Anmeldephase ist jetzt gestartet.

Weiterlesen

Am 11.01.2024 findet die DESIGN DISCUSSION 90 mit dem Thema »ESSKULTUR« statt. Prof. Dr. Erik Schmid diskutiert mit Prof. Lisa Freyschmidt.

Weiterlesen
Beratung
Barrierefreiheit