News

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Gin ist eins der alkoholischen Trendgetränke der letzten Jahre. Für Maximilian Bergfried, Bachelor Student an der Hochschule Niederrhein, ist Gin mehr…

Weiterlesen

Das „MINTcafé Gender“ ist eine Reihe regelmäßiger Veranstaltungen, in denen Forschungserkenntnisse und Praxiserfahrungen zum Thema „Mädchen und Frauen…

Weiterlesen

Vier Absolvent:innen der Hochschule Niederrhein erhielten in diesem Jahr den Förderpreis der Wilhelm Lorch Stiftung. Katja Wilczek, Jana Lewin,…

Weiterlesen
Forum Mittelstand Brüggen

Wie können kleine und mittlere Unternehmen zu einer klimaneutralen Energieversorgung kommen? So lautete das Thema beim 3. Forum Mittelstand im Jahr…

Weiterlesen

Die Hochschulen suchen Studierende für die MINT-Fächer, die Wirtschaft ist auf der Suche nach Auszubildenden. MINT steht für Mathematik, Informatik,…

Weiterlesen
LLIT

Frauen mit Ambitionen brauchen Vorbilder. Und sie brauchen Netzwerke. Das zeigte die aktuelle Veranstaltung der „Leading Ladies in Town“ an der…

Weiterlesen

Toleranz und Vielfalt werden an der Hochschule Niederrhein großgeschrieben. Um die Bedeutung dieser beiden Werte zu unterstreichen, hat der Präsident…

Weiterlesen

Wie wird ein Auto entwickelt? Wie entsteht Laserlicht? Wir vertrauen darauf, dass Hochhäuser, Stadien oder Brücken immer standhalten, was aber sagt…

Weiterlesen

Einmal Silber, vier Mal Bronze und zwei zusätzliche Auszeichnungen für die Design-Studierenden der Hochschule Niederrhein. Das war das Ergebnis der…

Weiterlesen
Zur Eröffnung der Synchrotron-Beamline reiste eine Delegation der Hochschule nach Krakau, unter Ihnen Hochschulpräsident Dr. Thomas Grünewald (3.v.r.) und Prof. Dr. Dr. Alexander Prange, Vizepräsident für Forschung und Transfer (3.v.l.). Foto: Kinga Wrobel.

Am Mittwoch wurde die Synchrotron-Beamline der Hochschule Niederrhein an der Großforschungsanlage SOLARIS in Krakau feierlich eingeweiht. Die…

Weiterlesen
Beratung
Barrierefreiheit