Mit dem WS 2017/18 hat der Fachbereich in allen Studiengängen neue Prüfungsordnungen "PO 2017" eingeführt.
Für das Auslaufen der alten Prüfungsordnungen "PO 2010/2012" gelten folgende Regelungen:
Aufgrund der Pandemie-Situation haben wir uns entschieden, Studierende der alten PO 2010/12, die nach diesem Semester nicht alle Prüfungen des Grundstudiums bestanden haben, nicht automatisch in die neue PO2017 umzuschreiben. Stattdessen geben wir diesen Studierenden die Gelegenheit, sich fehlende Prüfungsleistungen aus dem Grundstudium der alten PO mit Studienleistungen der neuen PO anerkennen zu lassen. Welche Fächer der alten PO durch welche Fächer der neuen PO anerkannt werden können, finden Sie in der Tabelle unten. Bitte beachten Sie folgende Punkte:
Die Anzahl der Fehlversuche bei Prüfungen, die sich in der neuen PO nicht geändert haben bleibt bestehen.
Studierende der alten PO müssen ALLE studienbegleitenden Prüfungen bis einschließlich Wintersemester 2021/22 bestanden haben
Eine Verlängerung des kompletten Auslaufs der alten PO ist insofern gegeben, dass man die Bachelorarbeit bis spätestens Ende Februar 2022 ANGEMELDET haben muss (vorgesehen war bis jetzt, dass bis dahin die Bachelorprüfung inklusive des Kolloquiums beendet sein muss). Die Abgabe der Bachelorarbeit und das entsprechende Kolloquium kann dann im Laufe des Sommersemesters 2022 erfolgen. Diese Änderung wurde vom Fachbereichsrat bestätigt.
Studierende, die bis zum Ende Februar 2022 nicht alle Klausuren aus der alten PO bestanden oder die Bachelorarbeit nicht angemeldet haben, werden automatisch in die neue PO2017 umgeschrieben. Wir empfehlen daher alle studienbegleitenden Prüfungen - auch die der höheren Semester - im Sommer 2021 zu bestehen.
Anerkennungstabelle:
Rechts sind die Prüfungen der neuen PO die bestanden sein müssen, um die Prüfung der alten PO (links) anzuerkennen
Auslauf Grundstudium PO2010/12
TUB PO2010 TUB PO2017
11 Vektorrechnung und Geometrie TuB-21 Vektorrechnung und Geometrie
12 Analysis und Wahrscheinlichkeitsrechnung TuB-22 Analysis
20 Chemie TuB-31 Chemie Nachweis über Teilnahme an Chemie-Praktikum der PO2010/12
30 Mechanik und Technisches Zeichnen TuB-41 Technisches Zeichnen
TuB-42 Technische Mechanik
41 Physik-Praktikum TuB-51 Physik-Praktikum
42 Masch. und el. Antriebe / Elektrik, Optik TuB-52 Masch. und el. Antriebe / Elektrik, Optik
51 GL EDV und Internet und eBusiness TuB-61 GL EDV und Internet und eBusiness
52 EDV-Praktikum TuB-10 Studieneingangsphase
53 Computergraphik TuB-63 Computergraphik
60 Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften TuB-70 Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften
70 Marketing TuB-80 Marketing und Kostenrechnung
80 Grundlagen der Textiltechnologie TuB-90 Grundlagen der Textiltechnologie
91 Textile Werkstoffe TuB-102 Textile Werkstoffe und Textilwaren Gewebe
92 Textile Werkstoffe Praktikum TuB-101 Textile Werkstoffe Praktikum
100 Textile Produkte und Konfektion TuB-110 Konfektions- und Maschentechnologie
TuB-102 Textile Werkstoffe und Textilwaren Gewebe
DI PO2012 DI PO2017
10 Mathematik und Chemie TuB-21 Vektorrechnung und Geometrie
DI-31 Grundlagen der Textilchemie
21 GL EDV und Internet und eBusiness DI-41 GL EDV und Internet und eBusiness
22 EDV-Praktikum DI-10 Studieneingangsphase
23 Computergraphik DI-43 Computergraphik
30 Grundlagen der Textiltechnologie DI-50 Grundlagen der Textiltechnologie
41 Textile Werkstoffe DI-62 Textile Werkstoffe und Textilwaren Gewebe
42 Textile Werkstoffe Praktikum DI-61 Textile Werkstoffe Praktikum
50 Textile Produkte und Konfektion DI-70 Konfektions- und Maschentechnologie
DI-62 Textile Werkstoffe und Textilwaren Gewebe
80 Kreativitätslehre DI-80 Kreativitätslehre
90 Formenlehre DI-90 Formenlehre
100 Farbenlehre DI-101 Farbenlehre
110 Theoretische Grundlagen der Gestaltung DI-110 Theoretische Grundlagen der Gestaltung
DI-102 Kunstgeschichte