Angebote für Bürgerinnen und Bürger
Dialog mit der Gesellschaft.

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Dritte Mission

Neben den traditionellen Aufgaben der Hochschulen in Studium und Lehre sowie Forschung und Transfer steht der Begriff der Dritten Mission für den Austausch der Wissenschaft mit der Gesellschaft. Die Dritte Mission umfasst die unterschiedlichsten Aktivitäten der Hochschule Niederrhein in den Bereichen Wissens- und Technologietransfer, Weiterbildungsangebote und gesellschaftliches Engagement. Unser Ziel ist es, insbesondere in der Region Niederrhein, Wissen in die Gesellschaft einzubringen und von der Gesellschaft zu lernen.

Entdecken Sie die Hochschule Niederrhein als Ort des Dialogs und nehmen Sie teil am Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Gewinnen Sie einen Einblick von unserem Wissen, unseren Ideen und Entdeckungen so wie wir von Ihren Wünschen als auch Ihrem Wissen und Ihren Kenntnissen profitieren. Machen Sie mit als Gasthörerin und Gasthörer, als Teilnehmerin und Teilnehmer von Vorträgen, als Schülerin und Schüler in Workshops, verfolgen Sie unsere Aktivitäten oder bringen Sie sich ein als Teil der Forschung mit Ihren Fragen und Ihrem Know-how. Gemeinsam gestalten wir den Dialog.

Wir laden Sie herzlich ein, mitzumachen und Kontakt zu uns aufzunehmen.

Nachfolgend finden Sie unsere Angebote:

Mit dem Laden des Videos, akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Youtube.
Mehr erfahren (google.com)
Mit dem Laden des Videos, akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Youtube.
Mehr erfahren (google.com)
Das Future Work Lab im Herzen der Krefelder Innenstadt
Das Future Work Lab


Das Future Work Lab bietet moderne Co-Working- und Veranstaltungsflächen für unsere Studierenden, Lehrenden und Beschäftigten. Im Reallabor der Hochschule wird das Lehren, Lernen, Innovieren und Vernetzen im Dienst nachhaltiger Entwicklung und im Zusammenspiel von Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft erprobt. Wir möchten in Dialogen, Workshops und anderen Veranstaltungsformaten die Schnittstellen mit allen Akteuren suchen und gestalten.

Wir möchten uns als Hochschule und Wissenschaftseinrichtung ganz bewusst in der Mitte der Gesellschaft platzieren, auch räumlich gesehen. Denn mit der Außenstelle kehrt die Hochschule in der Innenstadt in die Nähe ihrer Ursprünge zurück. Bis 2006 befand sich die Werkkunstschule der damaligen Fachhochschule Niederrhein an der Petersstraße. Wir möchten uns für alle transparent und greifbar machen mit unserem Studienangebot, unserem Bildungsauftrag und unseren Werten.

Wir hoffen, damit Neugier und Interesse zu wecken und Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Für die Innenstadt Krefelds erhoffen wir uns durch das Future Work Lab eine deutliche Belebung im und rund um das Behnisch-Haus, was wir zusätzlich durch eine enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung und mit gemeinsamen Aktionen mit den umliegenden Gastronomiebetrieben forcieren möchten.

Beratung
Barrierefreiheit