Arbeitssicherheit
Gesundheitsschutz / Umweltschutz im "AGUM"

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Arbeits- Gesundheits- und Umweltmanagementsystem "AGUM"

Die Hochschule Niederrhein betreibt ein Managementsystem für den Arbeits- und Gesundheitsschutz abgekürzt AGUM. AGUM steht hier für Arbeits- Gesundheits- und Umweltmanagement und stellt ein prozessorientiertes Managementsystem dar. Es soll die Angehörigen der Hochschule in der Wahrnehmung ihrer Rechte und Pflichten im Arbeitsschutz unterstützen. Es wurde von Hochschulen für Hochschulen entwickelt und beschreibt die hierfür relevanten Abläufe und Zusammenhänge. Für die verantwortlichen Personen in der Hochschule soll, bei der Einhaltung der hier aufgezeigten Prozesse und Verfahrensanweisungen, weitestgehende Rechtskonformität gewährleistet werden.

Das System liegt nicht mehr auf HN-eigenen Servern sondern als Partition auf dem Server des AGUM Verein.  Die Zugangskennung erfolgt über die IP Adressen der HN. Ein Zugriff von außerhalb ist nur über VPN oder ein gesondertes Kennwort möglich. Dieses Kennwort wird auf Anfrage vergeben.

 

AGUM
Was verbirgt sich hinter AGUM?

Ursprünglich aus einem Zusammenschluss der Fachhochschule Münster und der Hochschule Niederrhein entstand die Idee, den Arbeits - und Gesundheitsschutz mittels Prozessabläufen zu managen. Immer mehr Hochschulen und Universitäten schlossen sich dieser Idee an. So wurde der AGUM eV. mit der Hochschule Niederrhein als Gründungsmitglied 2009 beim Amtsgericht Rheine als Verein eingetragen. Im Laufe der Jahre wuchs der Verein immer weiter. Nicht nur Universitäten und Hochschulen, sondern auch Uni-Kliniken sowie Städte und Kommunen zählen heute zu den Mitgliedern. Alle Vereinsmitglieder übernehmen Teilaufgaben bzw. Teilprozesse zur Pflege und zur Aktualisierung des Systems. 

Zu den Seiten des AGUM

TEAM Arbeitssicherheit / Brandschutz

Stephan Böcker
Fachkraft für Arbeitssicherheit / Brandschutzbeauftragter
Mateusz Gdowski
Bereich Brandschutz
Steffi Klein
Back-Office Arbeitssicherheit und Brandschutz

Betriebsärztliche Betreuung

Dr. med Ruth Mertens, AMD TÜV
Betriebsärztliche Betreuung