Herzlich Willkommen
Das Ressort für Hochschulkultur und Diversität versteht sich als zentrale Anlaufstelle für alle, die die Hochschule als offenen, solidarischen und vielfältigen Raum erleben und mitgestalten wollen – für Studierende, Studieninteressierte und die Stadtgesellschaft.
Wir setzen uns für eine Hochschulkultur ein, die auf Solidarität, Teilhabe und Gerechtigkeit basiert. Dabei verfolgen wir das Ziel, die Hochschule als aktiven Akteur in gesellschaftlichen und urbanen Transformationsprozessen zu stärken. Mit Projekten wie dem „Niederrhein Urban Lab“ oder durch partizipative Forschung mit der Stadtgesellschaft als Co-Forschende bauen wir Brücken zwischen Wissenschaft, Stadt und Region, fördern den Dialog und schaffen neue Räume der Begegnung.
Drei Teams arbeiten im Ressort eng zusammen: Die Zentrale Studienberatung unterstützt und begleitet Studieninteressierte auf ihrem Bildungsweg. Die Geschäftsstelle Diversität setzt sich für Chancengerechtigkeit, Vielfalt und den Abbau von Diskriminierung ein. Die Dritte Mission engagiert sich für die Zusammenarbeit mit der Stadtgesellschaft und die Öffnung der Hochschule in die Region.
Gemeinsam wollen wir Impulse setzen: aus der Hochschule in die Gesellschaft und aus der Gesellschaft in die Hochschule.